Letzte Woche wurde es endgültig: Der Betrieb von Planetarium und Sternwarte Königsleiten werden ab sofort eingestellt. Geschichte: Die Einrichtung wurde 1997 von dem Münchner Architekten Ottmar Beck an sein Apartment-Hotel gebaut. Der klare Sternhimmel über dem Almdorf passte zum Marketingkonzept des idyllisch gelegenen und aufgrund seiner Naturnähe beliebten Ferienort Königsleiten (Österreich). Dies versprachen ein reges Publikumsinteresse für solch ein Häuschen der Astronomie und man konnte davon ausgehen, dass es sich zu einem “Unique Selling Point” (USP) für das Hotel entwickeln… weiter
Related Posts
Paracetamol und ASS – die unterschätzten Pillen?
Altbekannte Medikamente, die es frei verkäuflich in der Apotheke gibt können doch nicht schaden, oder? Doch können sie sehr wohl! Paracetamol und ASS gehören zu den beliebtesten Medis, die gerne und häufig angewendet werden. Auch oft in Kombinationspräparaten. Doch werden die Nebenwirkungen ziemlich unterschätzt. Paracetamol beispielsweise kann die Leber zerstören, schon bei geringer Dosiserhöhung, und […]
Artikel von: Monsterdoc
Düstere Zukunftsaussichten für kleine Krankenhäuser?
Die Tendenz ist seit Jahren, seit Jahrzehnten ungebrochen: Die Anzahl der Krankenhäuser in unserem Land schrumpft von Jahr zu Jahr und es gibt nichts, was diese Entwicklung könnte. Von der Politik ist es offenbar gewünscht – auch wenn man nicht gerne offen darüber redet und wenn jeder Politiker vor seiner anstehenden Wiederwahl nicht […]
Auf ein Bier mit Kalle
“Verdammt kalt geworden!” sagt Kalle und starrt aus dem Fenster. Da tanzen ein paar Schneeflocken.
Dann prostet er mir zu und nimmt einen tiefen Schluck aus seinem Bierglas.
“Mindestens fünf Grad Minus letzte Nacht!” gebe ich zurück.
Das haben sie im Wetterbericht gesagt. Nicht, dass es mich interessieren würde. Aber Kalle ist heute irgendwie komisch drauf. Seit zwei […]