Es gibt Orte, über die fantasiert man sein ganzes Leben lang: Die grüne Lunge der Erde, die weite Sandwüste, den Krater des Vulkanes. Für mich ist ein solcher Ort das Great Barrier Reef. Und trotz dieser Faszination hatte ich es nie eilig dort hinzukommen, warum auch? Ein riesiger Organismus der sich über 347.800 km erstreckt und eine der vielseitigsten Habitate der Welt darstellt. 1625 Fischarten von denen 1400 nur auf Korallenriffen vorkommen, 359 Steinkorallenarten und jede Menge weitere Weichtierarten. Was… weiter
Related Posts
d.a.m.
… tut uns leid.
behalten wir ihn lieber so in erinnerung:
Lesen // “Heilende Medizin – Das Weibliche in der Kunst des Arztes stärken” – Dr. Platsch
Da spricht mir mal wieder jemand aus dem Herzen – in diesem Falle Dr. Klaus-Dieter Platsch mit seinem Artikel “Heilende Medizin – Das Weibliche in der Kunst des Arztes stärken” in der Zeitschrift Visionen. “Woran krankt unser medizinisches Versorgungssystem? Vor allem an zu wenig Zeit für die einfühlsame Begegnung zwischen Arzt und Patient. Der Mediziner […]
The post Lesen // “Heilende Medizin – Das Weibliche in der Kunst des Arztes stärken” – Dr. Platsch appeared first on Tellerrandmedizin.
EASO Executive Summary Report
sessions (60 presentations), 10 oral sessions (60 presentations), 5 Association Sessions, 3 EASO Task Force Workshops, 8 topic workshops and 5 Industry