Die Bezeichnung „Silikon“ ist ein Sammelbegriff für eine recht große Klasse von Stoffen, die in kosmetischen Produkten für unterschiedliche, sehr zielgerichtete Aufgaben eingesetzt werden. Silikone sind synthetische Stoffe, bestehend aus der Verbindung von Sauerstoff und Silizium. In kosmetischen Produkten sind
Related Posts
Tarmed-Shampoo geht vom Markt – jetzt Vorrat anlegen
Wer regelmäßig das Teershampoo Tarmed benutzt, sollte sich jetzt schnell ein Rezept ausstellen lassen. Denn wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind, wird es das Teer-Shampoo in Deutschland erst einmal nicht mehr geben. Die gute Nachricht: In […] Den Beitrag Tarmed-Shampoo geht vom Markt – jetzt Vorrat anlegen im Psoriasis-Netz weiterlesen.Ach übrigens: Mit einem Abo könntest du […]
Universitätsmedizin Mainz: DFG fördert Forschung zu Immunabwehr
Worauf lässt sich zurückführen, dass die Immunabwehr bei einer Krebserkrankung oder einer chronischen Infektion versagt? Und welche immunologischen Gemeinsamkeiten bei der Entstehung beider Krankheitsbilder gibt es? Das sind zentrale Fragen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1292, den die Deutsche … lesen Sie
Falten glätten ohne Botox: Mit diesen vier Behandlungsmethoden funktioniert’s
Zweifelsohne zählt es zu den bekanntesten Anti-Aging-Mitteln: Botox®. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern lässt sich seit einigen Jahren ein Trend hin zu den nichtoperativen (minimalinvasiven) Behandlungen erkennen. Insbesondere die schnell sichtbaren Ergebnisse, die geringen… Lesen Sie weiter auf: Falten glätten ohne Botox: Mit diesen vier Behandlungsmethoden funktioniert’s Quelle: Jameda | Haut & Haare […]