Der UV-Index (UVI) ist ein Maß für die sonnenbrandwirksame UV-Strahlung. Das heißt: Je höher der UVI ist, desto höher ist das Sonnenbrandrisiko. Die UVI-Zahlenwerte reichen von 0-12. Dabei entspricht ein UV-Index von 1 etwa 25 mW/m2. Am UV-Index lässt sich
Related Posts
Interleukin-Proteine sollen zukünftig die Sepsis-Therapie verbessern
Humane Interleukin-Proteine sollen die Reaktion der Immunzellen bändigen und deswegen als Basis dienen, um zukünftig die Sepsis-Therapie zu verbessern. Kleine Infektionen können tödlich enden. Denn Millionen Menschen sterben jedes Jahr an einer Sepsis, weil diese eine überschießende Reaktion des Immunsystems verursacht. Ein neues Signalmolekül, ein modifiziertes Interleukin-27-alpha, zeigt nun Potential, als Basis für neue, wirksame Sepsis-Therapien […]
COPD-Patienten mit Herzinsuffizienz oft unterversorgt
Bild: fotoliaBetablocker zur Behandlung von Herzschwäche werden Patienten, die auch an COPD leiden, oftmals vorenthalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung aus Großbritannien, in die Daten aus über 500 Arztpraxen eingeflossen sind. Diese Unterversorgung entspricht nicht den aktuellen Empfehlungen der
Karin Hafner im Interview
Der Alltag mit einer Neurodermitis ist nicht immer leicht und angenehm, aber mit einem vernünftigen Lebensstil kann man ein durchaus schönes Leben führen. Karin Hafner, Gründerin der Hautinfo.at spricht über ihren positiven Weg heraus aus der Hauterkrankung. … lesen Sie