Es gibt immer noch Leute, die behaupten, dass das Wesen von Science-Fiction in der Schilderung von fantastischen Technologien bestünde. Eine andere Lesart, der ich zuneige, sieht es jedoch genau andersherum: Mittels Science-Fiction erzählen wir („modernen“) Menschen religiöse, spirituelle und magische Mythen, deren übernatürliche Elemente wir als Technologien sowie bewusst eingestandene Spekulationen verstecken. So können wir uns „gefahrlos“ in mythischen Welten bewegen, ohne unseren Anspruch auf ein „modernes“ Weltbild aufzugeben. Filmplakat von Anchor Bay Entertainment Ein außerordentliches Paradebeispiel für dieses mythologische Wesen der Science-Fiction bildet der Film „The Man from Earth“.
Related Posts
Kann die Maus als Fenster zum menschlichen Immunsystem dienen?
Ununterbrochen sind wir allergieauslösenden Reizstoffen, Bakterien und Viren ausgesetzt. Eines unser effektivstes Verteidigungssystem gegen diese körperfremden Eindringlinge ist unser Immunsystem. Nicht immer aber schafft es das Immunsystem alleine, unsere Gesundheit aufrechtzuerhalten und wir entwickeln Krankheitssymptome. Manchmal richtet sich unser eigenes Immunsystem sogar gegen uns selbst und wir entwickeln eine Autoimmunkrankheit. In solchen Fällen brauchen wir Hilfe von außen in Form von Medikamenten und medizinischen Therapien. Um diese aber effektiv zu entwickeln, müssen zunächst die Grundlagen des Immunsystems im gesunden und… weiter
#12von12 im Februar
Ein guter Tag gestern für die Aktion der 12von12, ich hatte frei, wie passend, sonst könnte und dürfte nicht die ganze Zeit nur Bilder aus der Praxis veröffentlichen. Also denn, hier die Zwölf vom gestrigen Tag: Reste des Frühstücks: Reste des Aufräumens: Lecker Mittagessen – das hier nennt sich Broccoli-Lauch-Quiche: Kurz ins Krankenhaus, trotz des […]
Weibliche Sexualität, Fortpflanzung und Kontrazeption
Das Wissen um Sexualität, Fortpflanzung und Verhütung ist immer noch eher rudimentär. Das ist auch kein Wunder. Zwar wird in der Schule im Fach Biologie so einiges über „die Bienen und die Blumen“ unterrichtet, eine tatsächliche Sexualaufklärung fehlt allerdings in Österreichs Lehrplänen. Und darum kann es – wie kürzlich auf