Für viele Kleinunternehmen, Freiberufler oder Privatleute nimmt die eigene Webseite die Rolle einer elektronischen Visitenkarte ein. Wenige, aber relevante Informationen werden möglichst ansprechend präsentiert. Dann kann man gegoogelt werden und hinterlässt einen möglichst guten Eindruck bei Besuchenden. Die Bedeutung einer digitalen Außendarstellung nimmt stetig zu, da Kommunikationswege und Informationsgewinnung zunehmend über das Internet abgebildet werden. Je größer das Unternehmen oder die Organisation, desto wichtiger wird der Webauftritt. Dann ist er mehr als nur eine Visitenkarte: Produkte und Dienstleistungen werden abgebildet,… weiter
Related Posts
Die erste Stelle Teil 01
– Ein Märchen in mehreren Teilen –
(Quelle: Pixelio/pgm)
So, das war es also, das Medizinstudium 7 Jahre Vorlesungen, Seminare und Freizeit. Monatelang schwitzen fürs Examen, 3 Tage schriftlich, 2 Tage mündlich und schon ist man Arzt. Eigentlich ganz einfach. Promotion… nicht ganz so einfach, wird erstmal verschoben. Als nächstes steht die Stellensuche an. Ein Tipp, eine […]
Fluch und Segen des Fortschritts – das Dilemma der EbM in agilen Forschungsfeldern
In einem Editorial zu HIV-Behandlung im aktuellen NEJM beschreiben Hirschel und Calmy das Problem der Nutzenbewertung bzw. Wissensgenerierung in sich schnell ändernden Bereichen, wie Onkologie und vor allem HIV: …Phase 4 studies that compare treatment strategies are desirable, but they are difficult to do. In a rapidly moving field such as HIV therapy, what is […]
Der Köhler und die Kohle
Man muss ihn bewundern den Doktor Köhler. Der Doktor Köhler ist der hier. Ein besonderer Typus Arzt, den es in Deutschland schon länger, in der Schweiz (noch) nicht gibt. Er ist der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die KBV …