Vor fast zehn Jahren, im August 2006, erschien mein Buch über Verschwörungstheorien im Scherz-Verlag. Das Thema hat offenbar viele Menschen interessiert, der Verlag hat vor einem Monat die fünfte Auflage herausgebracht. Seit das Buch auf dem Markt, habe ich eine Reihe von Interviews gegeben und dabei festgestellt, dass einige Fragen immer wieder auftauchen. Deshalb habe ich die Antworten hier zusammengestellt. Verschwörungstheorien sind aktueller denn je, in sozialen Netzen stolpert man alle naselang darüber. Und oftmals stammen sie von Facebook-Freunden, denen… weiter
Related Posts
Musk macht dem Falcon Beine
Sollten Sie – wie ich – ein Fan von Science Fiction B-Filmen aus den 50iger Jahren sein, dann kennen sie den Plot. Der geht, jetzt mal ganz generisch, so: Das Raumschiff X-7 mit Professor Scatterbrain, seiner schönen Tochter Gwendolyn (Biologin), dem brillianten und in Gwendolyn verknallten (er weiß es aber noch nicht) Wissenschaftler Dr. Jeffrey Quantumleap und dem (noch unerkannten) Schurken Hellonious Greedhead (getarnt als Bordingenieur) startet zum Planeten Metares 3 (Zweiter Spiralarm, dritter Quadrant, vierter Sektor rechts). Der Professor vermutet dort ein gewaltiges Vorkommen von Cavorit, das er fürderhin zum Wohle der Menschheit einzusetzen gedenkt. Greedhead vermutet das auch, und gedenkt es fürderhin zum Zwecke seiner persönlichen Bereicherung zu verwenden. Auf Metares 3 stoßen sie auf Einheimische, die genau so aussehen wie sich Hollywood-Südseeinsulaner vorstellt (Frauen in knappen Bikinis, Männer im Lendenschurz). Greedhead will sie umbringen, Quantumleap will sie schützen, der Professor ist überfordert, Gwendolyn fällt in Ohnmacht, Getümmel, Verfolgung, Gemetzel. Der Schurke wird besiegt, alles ist wieder paletti und alle drei (Greedhead muss als Leibsklave des Eingeborenenhäuptlings zurückbleiben) düsen wieder zurück zur Erde.
GOCE ist fast auf 180
Der Abstieg beschleunigt sich trotz immer noch funktionierender Lageregelung weiter. Die mittlere Bahnhöhe lag heute früh bei etwas über 182 km bezüglich dem Erdäquator. Das Perigäum der sehr schwach exzentrischen Bahn knackt bereits die 180 km-Marke. Bis morgen früh wird ein Abstieg um weitere 7 km erwartet. Die mittlere Bahnhöhe läge dann bei rund 175 km.
Trauer um die Opfer in Nizza – Was jede(r) gegen Krieg und Terror tun kann
Gerade eben erfahre ich von meinen Kindern, dass es einen weiteren, furchtbaren Anschlag in Nizza gegeben hat. Brutale Gewalt am Nationalfeiertag unseres Nachbarlandes, darauf ausgerichtet, Angst und Schrecken zu verbreiten und weitere Eskalationen auszulösen. Mich … Weiterlesen