Aliens existieren – jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit und vielleicht in unserer galaktischen Nachbarschaft. Gerade hat eine internationale Gruppe von Astronomen verkündet, sie habe 1284 neue Planeten gefunden. Immerhin neun davon umkreisen ihren Stern in der richtigen Entfernung für flüssiges Wasser. Ist das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht? Das Weltraumteleskop Kepler liefert seit sieben Jahren ungeheure Mengen von Daten, aus denen Astronomen dann Kandidaten für Planetensysteme aussieben. Mit einer neuen Methode hat die Gruppe um Timothy Morton von der… weiter
Related Posts
SciLogspreis 2016 – die Nominierungen
Wie ihr sicher schon wisst, haben wir beim SciLogs-Treffen in Wiesloch unsere Mitbloggerin Tanja Baudson zur SciLoggerin des Jahres 2016 gewählt. Sie hat sich damit gegen Thomas Grüter und Anna Müllner durchgesetzt, die unsere geladenen Fachleute ebenfalls nominiert hatten. Hier also nun noch mal in einer Übersicht über die drei Gäste, die wir gebeten hatten, Blogs als Preiskandidaten auszuwählen – und in Wiesloch ausführlich zu erklären, warum sie sich für genau diese Person entschieden haben.
Smposium zum Thema Sichere Identitäten in Bochum
Die Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet (a-i3) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veranstalten am 27. und 28. April 2010 in Bochum ein Symposium zum Thema Sichere Identitäten, Daten und Dienste: eCards – De-Mail – Patientendaten. Ziel der Expertentagung ist die interdisziplinäre Diskussion zu technischen und rechtlichen Fragen der Identitäts- und Datensicherheit innerhalb […]
Lise Meitner – Berühmt ohne Nobelpreis
The Lindau Nobel Laureate MeetingsDie Geschichte einer historischen Fehlentscheidung.
This article is copyright © 2015