Ich glaube, dass es sehr viele EU-Bürger gibt, die den syrischen Flüchtlingen, die nach Europa kommen, helfen möchten und anteilnehmen an deren Leid – jedenfalls viel mehr als diejenigen, die Flüchtlingsheime anzünden oder auf der Straße gegen die “drohende Überfremdung” demonstrieren. Die EU-Regierungen sehen diese Flüchtlinge jedoch auch als Problem, dass ungeplante Kosten im Staatsbudget verursacht und zukünftige Wählerstimmen kostet. Je mehr Flüchtlinge kommen und umso länger der Syrien-Krieg dauert, desto höher werden die Kosten. Die Zeit spielt also gegen sie. Von diesem Standpunkt aus kann man die zurückliegenden EU/Türkei-Verhandlungen zu den syrischen Flüchtlingen auch spieltheoretisch betrachten.
Related Posts
Unterbringung, Zwangsbehandlung und die UN-Behindertenrechtskonvention
DGPPN: Unterbringung und Zwangsbehandlung psychisch Kranker ist rechtskonform
Welche Auswirkungen hat die UN-Behindertenrechtskonvention auf die Unterbringung und Zwangsbehandlung psychisch Kranker in Deutschland? Zur Beantwortung der Frage hat di…
Immer Ärger……
…mit den Bewertungsportalen. Mal wieder gab es eine anonyme schlechte Bewertung auf einem der gängigen Bewertungsportale. Da kann man wenig …
Balthasar und Don Corleone (Teil 2)
Balthasar senkt die Stimme und lehnt sich zu mir hinüber. „Soll ich es Dir sagen?“ „Was?“ „Na, meine Geschäftsidee natürlich!“ „Lass mich raten: es hat etwas mit Katzenentführungen zu tun!“ Balthasar legt den Zeigefinger auf den Mund. „Psst! nicht so laut!“ Ich muss ein Lachen unterdrücken. „Du willst also wirklich noch mehr Katzen entführen?“ „Nein, […]