Kennen wir seit Jahren, können wir mitsingen: Osteuropa, lange in Vergessenheit geraten, hochspezifisch, Therapie der Zukunft gegen resistente Bakterien. Das geht jetzt aber schon so lange, dass mich immer wieder Leute fragen, was denn nun wirklich ist mit den Bakteriophagen. Heute hat mich Matthias Warkus auf Facebook wieder einmal wegen des Themas angestupst.
Related Posts
Firefox in Debian
Firefox heißt bei Debian Iceweasel. Das wusste ich schon. Die große Mozilla-Suite heißt Iceape. Die Standardinstallation von der ersten Debian-DVD installiert die Pakete
iceweasel
iceweasel-l10n-de
iceweasel-gnome-support
Bookmarks
Die alte Datei
…
Papst Franziskus zu Wissenschaft, Vernunft und Glauben in „Evangelii Gaudium“
Gerade befinde ich mich auf einer wissenschaftlichen Tagung der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, da sorgt “Evangelii Gaudium”, das erste eigene Lehrschreiben des neuen Papstes Franziskus u.a. mit der Forderung nach “Dezentralisierung” und der Kritik am religiösen Traditionalismus für Aufsehen. Da meine letzten beiden Blogposts sich mit den “Grenzen der Wissenschaft(ler)” und nicht-katholischen Organisationsformen von Kirche(n) befasst haben, möchte ich die Leserinnen und Leser auch extra informieren (denn im allgemeinen Medieninteresse steht das Thema leider nicht): Das Lehrschreiben enthält auch eigene Aussagen zum Dialog von… weiter
Low-Carbohydrate, High-Protein Diets May Reduce Both Tumor Growth Rates and Cancer Risk
cancer and slow the growth of tumors already present, according to a study published in Cancer Research, a journal of the American Association for Cancer