Die Meta-Diskussion über Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsjournalismus und Wissenschaftsmarketing ist alles andere als neu; ich hatte hier zuletzt unter dem Titel Wissenschaftskommunikation jenseits von PR und Journalismus darüber gebloggt. Jetzt bin ich über einen Tweet von Volker Stollorz auf den Beitrag A Looming Rift in Science Journalism gestoßen (in Undark, einem elektronischen Magazin des Knight Science Journalism Program), bei dem insbesondere die Diskussion in den Kommentaren lesenswert ist. In dem Text selbst geht es um die Frage, ob in Zukunft alle Mitglieder… weiter
Related Posts
In der Masse untergehen
Man fragt sich, ob die NSA die versehentlich mitgeschnorchelten Patientendaten vor dem Archivieren löscht? Zum Thema “in der Masse geht man doch unter” (Schieber am linken Bildrand benutzen): Bild einer Überwachungskamera geklaut bei: Armin
Sieg mit 8 Spielern
Die ersten 5 der Tabelle haben ihre Spiele gewonnen und lassen im Moment keine Positionswechsel mehr zu. Das ist zur Zeit langweilig.
Nein, ich bin nicht “busy”
Wenn man im beruflichen Kontext jemanden fragt “Wie geht´s?”, antwortet er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: “Ach, schrecklich viel zu tun, aber sonst ganz gut!” Es gibt keine Alternative. Niemand sagt, dass er eben gerade genug zu tun hat, um alles entspannt hinzukriegen. Das sagt einfach keiner. Immer hat man gerade ganz viel um die […]