Aldi Süd ruft Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich der Firma Clama GmbH & Co. KG zurück Grund: Spurenkontamination mit Erdnüssen möglich Aldi informiert die Kunden das Produkt „Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich“ vom Lieferanten Clama GmbH & Co. KG mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 10.05.2018, 20.05.2018, 21.05.2018
Related Posts
Gedanken könnten töten
Sicher kennt jeder die Gruselgeschichten, wonach ein mit einem Fluch
belegter Mensch innerhalb kürzester Zeit stirbt, ein Voodoo-Zauber
jemandem den Garaus macht oder die alte Legende von der Placebo-Todesspritze
bei einer Hinrichtung in den USA. Sicher galt bisher immer, dass es
Nocebo-Effekte gibt,
bei denen ein Ritual ohne physikalische Wirkung Nebenwirkungen erzeugt.
Dass dadurch auch der Tod hervorgerufen werden kann, war bisher
nicht belegt beziehungsweise wäre auch experimentell schlecht durch
eine Ethik-Kommission zu kriegen.
Dass allerdings alleine eine bestimmte Hirnaktivierung ausreichend
sein kann, um zu töten, findet man in einigen nur wenige Jahre alten
Experimenten von Oppenheimer (John Hopkins University), zum Beispiel
in diesem
Review hier. Er beschreibt die Mikrostimulation der linken
Inselrinde, die im EKG zu ST-Streckensenkungen, QT-Zeit-Verlängerungen,
Verbreiterungen des QRS-Komplexes, Entstehung höhergradiger
Überleitungsblöcke bis hin zur Asystolie und damit zum Tod führte.
Geht man davon aus, dass eine ausreichende Plastizität herrscht,
um diesen Bereich des Hirns durch eine tiefsitzende Überzeugung
ansprechen zu können, wäre es ohne weiteres mechanistisch erklärbar,
dass ein Gedanke tötet.
Ask the Allergist: Does Eczema Affect Allergy Testing?
I have eczema and seasonal allergies. My doctor wants to do a skin test to see if I should get allergy shots. Can I get allergy shots if I have eczema? Does eczema affect the accuracy of allergy skin test results? Lesen Sie weiter auf: Ask the Allergis…
Eine verhängnisvolle Frage
Müssen HIV-Positive, die ein Visum für Deutschland beantragen, ihren HIV-Status offenlegen? Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen hielt das für rechtswidrig – und sorgte für eine Änderung der Antragsformulare.