Die scilogs nutzen die Fussball-Europameisterschaft als Chance, einen Ausblick auf die faszinierende Vielfalt der europäischen Gesellschaften zu gewinnen. Ich widme mich heute der Republik Albanien: Ein Staat fast von der Größe Belgiens, aber mit nur noch unter 3 Millionen Einwohnern, der religionswissenschaftlich jede Menge zu bieten hat! So verlaufen die erste Assoziationen der meisten Europäer zu “Albanern” zunächst noch immer zu “Kosovo-Albanern”, die lange von serbischen Nationalisten unterdrückt und vertrieben wurden und 2008 ihre Unabhängigkeit proklamierten (und auch zunehmend durchsetzen). Entsprechend schnell ist das Vorurteil zur Hand, “die Albaner” wären fast allesamt Muslime. Und von Muslimen “weiß man doch”, dass sie mit Atheismus nichts am Hut haben können… – oder!? Ein Blick auf die Republik Albanien kann helfen, so manche religionsbezogenen Kenntnisse zu vertiefen und Vorurteile zu überwinden. Sie hatte ihre ganz eigene Geschichte und wurde 1967 sogar als “erster atheistischer Staat der Welt” proklamiert! Die Verfassung von 1998 definierte den Staat dann als “laizistische Republik”. Ins Parlament wurde bei der letzten Wahl 2013 bislang auch nur eine einzige, erklärt religiöse Partei gewählt – die Christlich-Demokratische Partei Albaniens (PDK), mit einem Sitz. Klingt alles noch gar nicht so islamisch? Schauen wir uns das Land an und beginnen wir doch einfach ganz vorne – beim Wappen der Republik Albanien, das Siegel und Helm des Nationalhelden Skanderbeg (1405 – 1468) ziert. Credit: Wappen der Republik Albanien, Public Domain
Related Posts
Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen…
“Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ Albert Camus, 1942 – Der Mythos des Sisyphos. Es gibt diese Tage – und es gibt auch diese Wochen – in denen man das Gefühl hat, für jeden Patienten, dem man halbwegs geholfen hat, kommen drei neue, zwei davon hat man kürzlich erst entlassen. Jeden Morgen ist die […]
Santa Claus is coming into Town!
Vom Himmel strahlt die Sommersonne, die Luft ist schwül und drückend und während ich genervt meine Arztbriefe diktiere, wünsche ich mich an den nächstgelegenen Strand oder zumindest ins Freibad…. Das hat ja diese Woche noch geöffnet und ich hab’s in dieser Saison kein einziges Mal dorthin geschafft… Noch schnell zwei venöse Zugänge gelegt, eine Gastroskopie- […]
Probleme beim Förderprojekt “Online Abrechnung mit HBA”, Teil 2
Über Probleme beim Förderprojekt “eGesamtaufstellung” hatte ich bereits berichtet.
Bei diesem Projekt geht es um die Onlineabrechnung, speziell die elektronische Signatur der Gesamtaufstellung mit dem HBA (Heilberufeausweis).
Heute nun errreichte mich ein Schreiben, aus dem hervorgeht, dass weitere Verzögerungen zu erwarten sind. Offenbar sind die PVS Hersteller mit den Softwareupdates im Verzug, die überwiegende Mehrheit wird erst […]