Ja, ich weiß. Großbritannien ist nicht gleich England. Um den Punkt gleich zu klären: England ist halt England, Großbritannien ist Schottland, England und Wales; Vereinigtes Königreich ist Nordirland, Schottland, England und Wales. Die Isle of Man sowie Kanalinseln sind separat. Das war Geographie, ein lokaler Seitenzweig der Planetologie. Mutterland des Fußballes also. Es gibt seit jeher vier eigenständige Fußballverbände im Vereinigten Königreich. Die haben mit dem Fußball so früh angefangen, die mussten erstmal untereinander spielen. Also keine britische Nationalmannschaft –… weiter
Related Posts
ISON jetzt auf dem SOHO-Koronografen
Komet ISON ist seit heute morgen auf dem LASCO C3 Koronografen der Sonnensonde SOHO zu sehen. Im Unterschied zu den STEREO-Sonden sieht SOHO die Sonne und ISON aus der Erdperspektive, sie befindet sich im Lagrangepunkt L1, 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt in Richtung Sonne. Die gute Nachricht: ISON zeigt immer noch keine sichtbaren Anzeichen eines Zerfalls (dass das nicht völlig beruhigend ist, habe ich hier erklärt). ISON wird morgen (28.11.) abend gegen 20:00 Uhr MEZ seinen sonnennächsten Punkt… weiter
Lieber Kollege Hauch …
… vielen Dank für dieses Buch. Es wäre einfach zu schreiben, Sie haben genau das Buch geschrieben, das wir Kinderärzte im stillen Kämmerlein alle einmal schreiben wollten, aber, beim Heiligen “Laurence-Moon-Bardet-Biedl”: Es ist die Wahrheit. Sie formulieren exakt die Erfahrungen in der Kinderarztpraxis, die Fallbeispiele, die Vorgänge in den Elternhäusern, den Kindergärten, den Grundschulen, bei […]
Raumfahrt für jedermann?
Bei den meisten Raumfahrtprojekten sind wir leider nur wehmütig hibbelnde Zuschauer. Die großen Raumfahrtorganisationen haben sich in langen Jahren etwas ausgedacht und setzen das um, ohne dass der Otto-Normal-Verbraucher da großartig viel mitreden könnte. Mit etwas Glück gewinnt die eine oder andere Schulklasse ein Experiment auf der ISS, aber im großen und ganzen war’s das für uns “Normalos” meistens schon. Das ändert sich allerdings so langsam. Vor gut zwei Jahren hatte ich bereits über “KickSat” gebloggt, ein Crowd-Sourcing-Projekt, das winzige… weiter