Viele tschechische Ärzte arbeiten lieber in Deutschland als in Tschechien. Doch einer ging zurück in die Heimat – und entkam so unserer hedonistischen Tretmühle, auch bekannt als Zufriedenheits-Hamsterrad. Die tschechische Nationalelf darf ebenfalls wieder heimreisen, wenn auch aus anderen Gründen.
Related Posts
Die Zukunft unserer Landwirtschaft – eine Replik
2050 werde der Planet 9 oder gar 10 Milliarden Menschen beherbergen. Diese Größenordnung schwebt momentan wie ein Damokles-Schwert über den Debatten in der Öffentlichkeit, aber auch auf Symposien, in Thinktanks und der Wissenschaft ringen Akteure um Ideen und Lösungen. Im Lindau-Blog der Scilogs findet sich ein Beitrag zur Zukunft der Landwirtschaft, in dem die Autorin zu dem Schluss kommt, dass die Gentechnik nicht zu jenen ersehnten Lösungen gehört – Grund genug für eine nähere Betrachtung. Landwirte müssten gentechnisch verändertes Saatgut… weiter
Klinikbewertung in vier Dimensionen
Screenshot des neuen Bewertungportals, das Mitte des Jahres verfügbar ist
Eine Initiative privater Krankenhausträger entwickelt ein neues Internet-Portal zur Klinikbewertung. Das Bewertungsportal soll den Qualitätsvergleich ermöglichen und Mitte dieses Jahres nutzbar sein.
Ziel des Portals mit der Adresse www.qualitätskliniken.de ist es, Patienten und medizinischen Fachleuten die Suche eines geeigneten Krankenhauses zu erleichtern. Auch ermöglicht es den Qualitätsvergleich […]
“Wie wird man so mutig?” – Vorab-Interview mit Carla Cederbaum
Eine der Teilnehmerinnen, die beim diesjährigen Heidelberg Laureate Forum auf Preisträger aus Mathematik und Informatik treffen, wird Carla Cederbaum vom Mathematischen Institut der Universität Tübingen sein. Ich kenne Carla noch von meiner eigenen Zeit am Albert-Einstein-Institut in Potsdam vor mittlerweile 7 Jahren und fand und finde besonders spannend, wie sie Mathematik nicht nur lebt, sondern auch vermittelt: in Büchern (Wie man einen Schokoladendieb entlarvt und als Mitherausgeberin/Mitautorin Ein Moment für Mensch und Mathematik), mit einem Mathematik-Lernspiel (siehe hier), mit einer… weiter