Sehr empfehlenswerter Beitrag zum Thema Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und dem bommenden “frei von” Markt. Sehr interessant auch der Selbstversuch des Reporters mit verschiedenen Testungen auf IgG-Antikörper. Der Beitrag bestätigt mal wieder die Ansicht des DAAB, dass der Einsatz von IgG- und IgG4-Testungen
Related Posts
Grußwort von Heiner Garg – “Versorgung gehört in die Hände der Länder”
Bei der Generalversammlung am 1. Juni sprach der Landesgesundheitsminister Dr. Heiner Garg ein Grußwort – im folgenden Film sehen Sie Auszüge daraus…. Direktlink youtube-Channel der ÄG Nord
Binimetinib (Mektovi) und Encorafenib (Braftovi) bei fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs
Die Kombination der Wirkstoffe Binimetinib (Handelsname Mektovi) und Encorafenib (Handelsname Braftovi) ist seit September 2018 für Erwachsene mit einem schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) zugelassen, der nicht mehr operiert werden kann oder bereits Metastasen gebildet hat. Lesen Sie weiter auf: Binimetinib (Mektovi) und Encorafenib (Braftovi) bei fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Männerhaut – hohes Wasserbindungsvermögen … schon gewusst?
Da die Oberhaut mehr Zellschichten hat und die Dermis mehr Collagen enthält, ist Männerhaut etwa 20 Prozent dicker als Frauenhaut. Männerhaut hat ein gröberes Hautrelief, ist robuster und kommt mit Umweltbelastungen, wie Sonne oder trockener Luft aus Klimaanlagen, besser zurecht. Ein höheres Wasserbindungsvermögen lässt die Haut insgesamt fester und straffer erscheinen und sorgt länger für […]