Im Mittelalter wurden Rhetorik, Grammatik und Dialektik als Teil der „Sieben Freien Künste“ zum „Trivium“ zusammengefasst. Der Begriff bezeichnet eigentlich nur eine Weggabelung, steht aber für die drei sprachlichen „Wege zur Weisheit“.[i] Hinzu kamen als „Quadrivium“ die Arithmetik und die Geometrie mit ihren jeweiligen „Anwendungsdisziplinen“ Musik und Astronomie. Es ist ja eigentlich erstaunlich, dass dieses antike Wissenschaftssystem im christlichen Mittelalter aufrecht erhalten, ja sogar dort erst systematisiert worden ist. Einen wichtigen Einfluss, zumindest auf die Etablierung des Triviums, hatte dabei… weiter
Related Posts
28. Januar – Der Duft von Orangenblüten
Hast Du einen Lieblingsduft, der Dich in gute Laune versetzt, wenn Du ihn riechst? Vielleicht denkst Du gerade an den Duft von Orangen. Kannst Du Dir den unterschiedlichen Duft einer Orangenblüte, den Duft der ätherischen Öle einer Orangenschale, wenn Du sie mit den Fingern zerreibst und den Geruch des reifen Fruchtfleisches vorstellen? Oder gefällt […]
Okay, der ist ziemlich flach…
…und natürlich geklaut. Aber so ist das nun mit Witzen. Die gehen halt rund, im Netz und anderswo:
Ein Löwe, ein Bär, und ein Schwein streiten darüber, wer der Stärkste sei.
Sagt der Löwe: „Wenn ich brülle, zittern alle Tiere der Savanne vor Angst!“
Sagt der Bär: „und wenn ich brülle, dann erstarren alle Tiere des Waldes vor […]
Männer-Krankheiten
Nach einer ausführlichen Besprechung von weiblichen Erkrankungen, bekommen nun auch die Männer ihr Fett weg, bzw. dran. Welche testosteronbeladenen Erkrankungen kann man sich als Verfechter der Männlichkeit einfangen?
Altmetallsche Erkrankung: Beim Anblick von schönen Automobilen kann man ein Funkeln in den Augen des gemeinen Mannes wahrnehmen. Einst als Fortbewegungsmittel geschaffen, mutierte es in ihren […]
Post from: Monsterdoc