Der PD-1-Inhibitor Nivolumab (Opdivo®) von Bristol-Myers Squibb bietet die Chance auf ein verlängertes Überleben bei fortgeschrittenem Melanom, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom sowie bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/galenus/galenus-2016/article/913868/galenus-preis-2016-opdivo-verstaerkt-immunantwort-fortgeschrittene-tumoren.html
Related Posts
Adipositashormon könnte bei mit Übergewicht assoziiertem Asthma eine Rolle spielen
Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass ein aus Fettgewebe freigesetztes Hormon für die Entwicklung eines Adipositas-assoziierten Asthmas von entscheidender Bedeutung ist und ein Ziel zukünftiger Behandlungsmöglichkeiten darstellen kann. Die Ergebnisse wurden kürzlich anlässlich der ENDO 2019, der Jahrestagung der Endocrine Society in New Orleans präsentiert. Neben einer genetischen Disposition und Umweltexpositionen stellt auch Adipositas einen […]
Die Ernährung bei Akne
Viele Alternativmediziner sind der Ansicht, dass die Akne durch schlechte Ernährung und in weiterer Folge durch Darmprobleme verschlechtert wird. Hier liest du, welche Nahrungsmittel gut gegen Akne wirken und welche Pickel verursachen! … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/akne/aknebehandlung-45/die-ernaehrung-bei-akne-255.html
Seltene Immundefizienz: Mit Gentherapie Mykobakterien nicht mehr schutzlos ausgeliefert
Bei Patienten mit dem seltenen Immundefizienz-Syndrom „Mendelian Susceptibility to Mycobacterial Disease“ können mykobakterielle Infektionen tödlich verlaufen. Eine neue Gentherapie soll helfen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/954557/seltene-immundefizienz-gentherapie-mykobakterien-nicht-schutzlos-ausgeliefert.html