Mit dem am Mittwoch bekanntgegebenen zweiten Nachweis der Gravitationswellen verschmelzender Schwarzer Löcher sind wir auf dem besten Wege zu einer regelrechten Gravitationswellenastronomie. Die grundlegende Funktionsweise von Detektoren wie LIGO hatte ich in Gravitationswellendetektoren: wie sie funktionieren (GW Teil 2) erklärt und mit Animationen gezeigt, wie die von einer Gravitationswelle erzeugten rhythmischen Verzerrungen des Raums einen Detektor wie LIGO beeinflussen. Aber das Grundprinzip ist die eine Sache. Dass der erste direkte Nachweis von Gravitationswellen jahrzehntelange technische Entwicklung unter Beteiligung von tausenden… weiter
Related Posts
The Final Frontier? – Teil II
Wer über Generationenschiffe nachdenkt, kommt nicht um die Frage herum, wie es im All mit der Fortpflanzungsfähigkeit aussieht. Bei den rein technischen Aspekten, dem Sex an sich also, können wir wohl getrost auf den menschlichen Einfallsreichtum vertrauen. Bei Befruchtung, Schwangerschaft und Geburt wird’s hingegen schon etwas kniffliger. Ein Faktor für Probleme ist ganz simpel der Stress. Viele Frauen werden bestätigen können, dass körperliche und psychische Belastung den Zyklus erheblich beeinträchtigen kann. Ähnliches gilt für die Libido bzw. den Testosteronspiegel bei… weiter
Genfutter für Nutztiere und Gen-Burger für uns
McDonalds müsse Gen-Burger nicht kennzeichnen – diese Meldung findet sich unter anderem beim Focus. Für mich ein guter Grund, um ein altes Versprechen einzulösen. Wie wirkt sich Futter aus gentechnisch veränderten Pflanzen auf die Gesundheit unserer Nutztiere aus? Ich beobachte die Studienlage schon eine Weile, allerdings ohne dramatische Ergebnisse (1). Ein Review bestätigt das jetzt. Wenn die Nutztiere auf unserem Planeten zwischen 70 und 90% genetisch veränderter Futtermittel konsumieren, ist das nicht nur ein großer Markt. Hier fallen auch eine… weiter
Census of Marine Life
The Census of Marine Life is a global network of researchers in more than 80 nations engaged in a 10-year scientific initiative to assess and explain the diversity, distribution, and abundance of life in the oceans. Visit the Website at http://www.coml.org/ and read about the latest results. Make sure not to miss […]