© borissos – Fotolia.comEine Kombinationstherapie aus dem lang wirksamen Beta-2-Sympathomimetikum (LABA) Salmeterol und dem Glukokortikoid Fluticason ist genauso sicher wie die alleinige Behandlung mit Fluticason. ZU diesem Ergebnis kommt die große AUSTRI-Multicenter-Studie nach 26wöchiger Studiendauer. Sie setzt damit früheren Befürchtungen
Related Posts
Aufnahme neuer Leistungen in die GKV: Vorschlag zur Generalermächtigung des BMG stößt auf scharfe Kritik
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, üben massive Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dieser hat vorgeschlagen, dass das Ministerium künftig per Verordnungsermächtigung neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufnehmen können soll – unabhängig von einer G-BA-Entscheidung. Mit Erstaunen, so […]
“Ein frühes Wahlkampfgeschenk”
Die Aufhebung der Praxisgebühr ist heute das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Nun ist also große Freude, die Politik macht ein Geschenk, befreit die Menschen von dieser lästigen Gebührt, befreit auch die Ärzte, die dies immer gefordert haben – das ganze hat aber auch einen kleinen Haken. Erstes, dass man ein, wenn auch […]
COPD: Zulassung für Dreier-Fixkombi beantragt
Chiesi hat bei der EMA einen Zulassungsantrag für eine Fixkombination mit den drei extrafein formulierten Wirkstoffen Formoterol/Glycopyrronium/Beclometason (FF/GB/BDP) zur Behandlung bei COPD eingereicht, teilt das Unternehmen mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/920649/copd-zulassung-dreier-fixkombi-beantragt.html