Nicht oft widmet eine der renommierten Zeitschriften aus der Reihe von Nature Reviews der Volkskrankheit Migräne ein »Research Highlight«. Das letzte mal, an das ich mich erinnern kann, war 2010. »Magnetschlag auf den Hinterkopf« überschrieb ich damals den Blogpost – lange einer der meistgelesenen Beiträge (aktueller hier beschrieben). Nun gibt es wieder ein »Research Highlight« über Migräne. Nicht in Nature Review Neurology, sondern in Nature Review Cardiology. Kardiologie – damit ist die Meldung fast verraten: Migräne gilt als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen. Die Originalstudie stammt von einem… weiter
Related Posts
Desinfektions-Deo
Und hier noch ein kleiner Tipp aus der Serie der bestgehüteten Krankenhaus-Geheimnisse:
Nach einer weitgehend durchwachten Dienst-Nacht riecht man nicht mehr gut. Das ist nunmal so. Seit vierundzwanzig Stunden hat man dieselben Klamotten an und je nach Witterung, Adrenalinspiegel, Anzahl und Körpergewicht der untersuchten Patienten ist man ab und zu mal ins Schwitzen gekommen.
Was macht man, wenn man vergessen hat, Deo und Wechselunterwäsche einzupacken und eine Dusche zeitlich einfach…
Die Romantik des Nachtdienstes
Keine Frage, es hat irgendetwas Besonderes, der Nachtdienst. Auch wenn man sich danach oft fühlt, als hätte einen ein Bus gestreift. In der Notaufnahme wird es (zumindest im Vergleich zum Tagesgeschäft) merklich ruhiger, in der Klinik ist es dunkel,…