Bild: ZAUM/H.Behrendt/I.WeichenmeierAuch kleinmolekulare, nicht-allergene Pollensubstanzen können Allergikern gefährlich werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein deutsches Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Technischen Universität München in einer kleinen Pilot-Studie. Bislang war man davon ausgegangen, dass vor allem die großmolekularen Eiweißstrukturen,
Related Posts
PD-1-Blockade: Neue Chance bei kutanem Plattenepithel-Ca
Mit Cemiplimab ist eine neue Therapieoption für Patienten mit fortgeschrittenem kutanen Plattenepithelkarzinom in Sicht. Lesen Sie weiter auf: PD-1-Blockade: Neue Chance bei kutanem Plattenepithel-Ca Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Indien unter Druck der EU
Noch im April könnte das seit 2007 zwischen der Europäischen Kommission und Indien hinter verschlossenen Türen ausgehandelte Freihandelsabkommen verabschiedet werden – mit weitreichenden Konsequenzen für die Versorgung von Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern mit bezahlbaren Medikamenten. Peter Wiessner beschreibt die problematischen Aspekte des Deals und den Druck, dem die indische Regierung momentan ausgesetzt ist. Sollte […]
Gefangener des Systems
HIV-positiv und schwul. In Uganda ist das ein doppeltes Stigma und kann ein Todesurteil bedeuten. K. Mse* (41) hält beides seit Jahren geheim. In Gefahr brachte ihn seine politische Arbeit, weswegen er 2012 in die Niederlande flüchtete.