Im Rahmen einer gemeinsamen Pilotstudie haben Wissenschaftler des William Küster Instituts an den Hohenstein Instituten und der CHT R. Beitlich GmbH in Tübingen wichtige Grundlagen für ein „Pollenmanagement“ mit textilen Flächen entwickelt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/914631/pollenallergie-beschichtete-textilien-verringern-allergen-belastung.html
Related Posts
30 Jahre HIV | HIV global: Die Lage bleibt schwierig
30 Jahre HIV und Aids – davon 15 Jahre mit der antiretroviralen Kombinationstherapie. Deren breite Einführung mit der Internationalen Aids-Konferenz 1996 in Vancouver markierte die Zäsur zwischen „altem“ und „neuem Aids“, und damit den Wandel der HIV-Infektion von einer tödlichen Bedrohung zu einer chronischen Krankheit. Dieser Blick auf HIV galt allerdings jahrelang nur für die […]
Umwelt: Wie gefährlich sind Stickoxide für den Körper?
Berlin (dpa) – Kann ein flächendeckendes Fahrverbot für Diesel-Autos vor Krankheiten schützen? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sagt ja, denn vielerorts werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Lesen Sie weiter auf: Umwelt: Wie gefährlich sind Stickoxide für den Körper? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung