Im Rahmen einer gemeinsamen Pilotstudie haben Wissenschaftler des William Küster Instituts an den Hohenstein Instituten und der CHT R. Beitlich GmbH in Tübingen wichtige Grundlagen für ein „Pollenmanagement“ mit textilen Flächen entwickelt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/914631/pollenallergie-beschichtete-textilien-verringern-allergen-belastung.html
Related Posts
Unerkannte Überexpositionen beim digitalen Röntgen
Die Etablierung digitaler Röntgenverfahren hat zu einem veränderten Umgang mit der Strahlendosis geführt. Dieser Umgang ist noch verbesserungswürdig. Hersteller, Arztpraxen und Krankenhäuser werben heute häufig mit dem niedrigeren Dosisbedarf …
Hautveränderungen: Fototoxische Reaktionen
Als fototoxische Reaktionen werden Hautveränderungen bezeichnet, die durch direkte Wechselwirkungen zwischen einer natürlichen oder synthetischen chemischen Substanz, der UV-A-Strahlung und dem körpereigenen Gewebe entstehen. Dadurch entsteht auch ein erhöhtes Risiko für Sonnenbrand. Auslöser für diese Reaktion sind UV-A-Strahlen der Sonne
Geburt: Wie sinnvoll ist ein Kaiserschnitt?
Ein Drittel aller Frauen in Deutschland bringt ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Dabei birgt der Eingriff auch Nachteile. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/geburt-wie-sinnvoll-ist-ein-kaiserschnitt-1.3127836?source=rss