Schmerzmittel und spezifische Migränemittel sollten an nicht mehr als zehn von dreißig Tagen eingenommen werden. Hält man sich an diese Regel, haben Menschen mit häufigen Kopfschmerzen öfters keine Medikamente zur Verfügung. Immerhin werden an den zehn erlaubten Tagen die Tabletten nicht einzeln gezählt. Man kann und soll mit adäquater Dosis die Schmerzen dann behandeln. Die Frage ist: Können verschiedene Schmerzmittel kombiniert eingenommen werden oder ist die Monotherapie mit genau einem Wirkstoff das bessere Therapieprinzip? Das 58. Jahrestreffen der amerikanischen Headache Society (AHS) geht heute zu… weiter
Related Posts
Welttag des Buches – wir verlosen fünf Bücher!
Der 23.4. ist der Welttag des Buches – bei Twitter ist unter #welttagdesbuches schon einiges los, und unter dem Hashtag #BloggerschenkenLesefreude ebenfalls. Als Bloggerin mit ausgeprägter Freude am Lesen nehme ich das mal zum Anlass, mich in die Aktion einzuklinken, denn die Karg-Stiftung unterstützt die Aktion mit fünf Exemplaren des Buchs Hochbegabung. Erkennen, verstehen, fördern, das Franzis Preckel und ich zusammen geschrieben haben!
zwei ehrenwerte Herren
Die beiden Herren sind groß und breitschultrig gebaut. Sie kommen schnurstracks zum Schwesternstützpunkt und bauen sich vor Gaby auf. „Wir suchen Balthasar!“ sagt der eine mit osteuropäischem Akzent und ohne überflüssige Höflichkeitsformel. Gaby schaut unsicher zu ihnen auf. „Darf ich fragen…“ „Balthasar Stroop!“ wiederholt der Andere, „den suchen wir!“ „Darf ich trotzdem fragen, wer Sie […]
Schocktherapie – Simsen am Steuer kommt nicht gut… echt nicht
Jedem, der immer noch glaubt, Handys am Steuer seien harmlos, sei dieses Filmchen empfohlen. Aber seid gewarnt: Das Ding ist ziemlich heftig!
Interessanterweise handelt es sich um einen Trailer für einen geplanten Kinofilm… also ich weiss nicht… Dokumentarfilm OK, aber ein Spielfilm? Ist das Thema nicht dafür etwas zu ernst?
[…]