Schmerzmittel und spezifische Migränemittel sollten an nicht mehr als zehn von dreißig Tagen eingenommen werden. Hält man sich an diese Regel, haben Menschen mit häufigen Kopfschmerzen öfters keine Medikamente zur Verfügung. Immerhin werden an den zehn erlaubten Tagen die Tabletten nicht einzeln gezählt. Man kann und soll mit adäquater Dosis die Schmerzen dann behandeln. Die Frage ist: Können verschiedene Schmerzmittel kombiniert eingenommen werden oder ist die Monotherapie mit genau einem Wirkstoff das bessere Therapieprinzip? Das 58. Jahrestreffen der amerikanischen Headache Society (AHS) geht heute zu… weiter
Related Posts
Prolactin-related Vasoinhibin
In a new study, published by the European Journal of Endocrinology, Triebel et al report the detection of prolactin-related vasoinhibin in sera from patients with diabetic retinopathy. The authors conclude that decreased serum levels of prolactin-related vasoinhibin could, due to its anti-angiogenic properties, be responsible for the predisposition of patients with diabetes mellitus for neovascular […]
Falsifikation ist nicht alles
Bei Internetdiskussionen zur Wissenschaft fällt immer wieder das Schlagwort Falsifizierbarkeit. Jede wissenschaftliche Theorie müsse falsifizierbar sein. An der Falsifizierbarkeit erkenne man sofort den Unterschied zwischen richtiger Wissenschaft und Pseudowissenschaft oder Esoterik. So einfach ist es aber nicht.
Anzahl der offene Stellen in der Medizin (Mai 2012)
Fachgebiet | Stellenangebote |
---|---|
Allgemeinmedizin | 213 |
Anästhesiologie | 103 |
Anatomie | 13 |
Arbeitsmedizin | 45 |
Augenheilkunde | 95 |
Biochemie | 11 |
Chirurgie | 116 |
– Herzchirurgie | 19 |
– Kinderchirurgie | 14 |
– Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie | 9 |
– Neurochirurgie | 28 |
– Orthopädie und Unfallchirurgie | 135 |
– Plastische und Ästhetische Chirurgie | 18 |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe | 104 |
Geriatrie | 23 |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | 35 |
Haut- und Geschlechtskrankheiten | 73 |
Humangenetik | 16 |
Hygiene- und Umweltmedizin | 15 |
Infektions- und Tropenmedizin | 13 |
Innere Medizin | 374 |
Kieferorthopädie | 11 |
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie | 45 |
Klinische Forschung | 11 |
Klinische Pharmakologie | 11 |
Krankenhaushygiene | 12 |
Laboratoriumsmedizin | 23 |
Medizincontrolling | 6 |
Medizinische Informatik | 11 |
Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie | 20 |
Naturheilverfahren | 14 |
Nervenheilkunde | 11 |
Neurologie | 78 |
Neuropathologie | 13 |
Notfallmedizin | 15 |
Nuklearmedizin | 25 |
Öffentliches Gesundheitswesen | 22 |
Onkologie | 31 |
Pädiatrie | 88 |
Palliativmedizin | 16 |
Pathologie | 21 |
Pharmakologie und Toxikologie | 11 |
Phoniatrie und Pädaudiologie | 11 |
Physikalische- und Rehabilitative Medizin | 25 |
Physiologie | 14 |
Psychiatrie und Psychotherapie | 199 |
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie | 200 |
Psychotherapeutische Medizin | 15 |
Radiologie | 79 |
Rechtsmedizin | 16 |
Rettungsdienst | 12 |
Strahlentherapie | 24 |
Transfusionsmedizin | 18 |
Urologie | 39 |
* andere Gebiete | 57 |
* ohne Gebiete | 4 |
Assistenzarzt | 45 |
Arzt/Facharzt | 95 |
Oberarzt | 73 |
Chefarzt | 374 |
Weiterb.Arzt/-Assis. | 14 |
Abteilungsarzt | 104 |
Amtsarzt | 116 |
Andere Tätigkeit | 4 |
Ärztl. Geschäftsführer | 25 |
Ärztl. Leiter | 11 |
Ärztlicher Direktor | 79 |
Belegarzt | 57 |
Betriebsarzt | |
Direktor | 16 |
Dozent | 11 |
Funktionsoberarzt | 28 |
Geschäftsführer | 15 |
Gutachter/Dokumentar | 11 |
Med.-Wiss. Assistent | 45 |
Med.-Wiss. Mitarbeiter | 103 |
Medizincontroller | 21 |
Medizin-Lektor | |
Produktmanager | 199 |
Professor | 9 |
Psych.Psychotherapie | |
Psychologe | 25 |
Stationsarzt | 35 |
Verwaltungsleiter | 78 |
Quelle: Deutsches Ärzteblatt