Zum EM-Start habe ich die Ehre einen der ersten Artikel der Reihe „Allez Lez Blogs“ zu schreiben. In diesem Sinne: Anstoß für Schweden! Am 1.11.2015 landete eine Hand voll Physikstudenten und Studenten anderer Fachbereiche mit großem Interesse an der Physik auf dem kleinen Flughafen in Kiruna. Allein die Landung mit der halb besetzten Boeing 737 mit dem Namen „Signe Viking“ war schon ein Abenteuer. Heftige Böen schüttelten das Flugzeug beim Anflug in der späten nautischen Dämmerung um ca. 17 Uhr… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:09
In dieser Woche 124 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.
Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Medizin in ganz besonderer Weise zum Schutz der Autonomie der Patienten. Gleichzeitig schreibt sie aber auch fest, dass niemand nur deshalb nicht behandelt werden darf, weil er aktuell krankheitsbedingt eine Behandlung nicht zulässt. Pressemitteilung der DGPPN zur öffentlichen Anhörung des Deutschen Ethikrates zu ethischen und rechtlichen Implikationen des Selbstbestimmungsrechts in der Patientenversorgung.
Forschung, Prävention, Behandlung und Teilhabe sind die vier zentralen Felder, auf welchen die Politik aus Sicht der DGPPN aktiv werden muss, damit die Betroffenen und deren Angehörigen die Hilfe und Unterstützung erhalten, die sie so dringend benötigen.
Die neue Psychotherapie-Richtlinie tritt am 1.4.2017 in Kraft.
Gezielte Stromimpulse in der Area subcallosa können offenbar das Körpergewicht von fast jeder zweiten Anorexiepatientin wieder normalisieren. Andererseits: Even after weeks of treatment and considerable weight gain, the brains of adolescent patients with anorexia nervosa remain altered, putting them at risk for possible relapse.
Facharzt für Formularwesen: für jede beantwortete Anfrage von Versorgungsämtern, Arbeitsagentur, Jobcenter, Rentenversicherung, MDK, scheine ich diese Woche zwei neue zu bekommen..
Mal wieder Berufsunfähigkeit: geschlagene zweieinhalb Stunden hab ich gebraucht, um einem berufsständischen Versorgungswerk wasserdicht klarzumachen, dass – entgegen der berufsständischen Auffassung – eben doch Berufsunfähigkeit vorliegt. Passt irgendwie nicht zu dem ungeheuren Spamaufkommen mit unaufgeforderter Werbung für Berufsunfähigkeitsversicherungen, die mich seit Wochen fast täglich mit ihren falschen Versprechungen nerven.
Unterschiedlich starke T2 Wichtungen
In Abhängigkeit von der TE ergeben sich unterschiedlich starke T2-Wichtungen.Je länger die TE, desto stärker ist die T2-Wichtung.Wählt man die TE zu lang, dann kann die Mark-Rinden-Differenzierung verloren gehen.Wählt man die TE zu kurz, dann kann…
Lustige DRGs
Da wir es gerade mit dem Kodieren hatten, hier ein “Best of” ICD:Y43.9 Nicht näher bezeichnetes Ereignis (kann man doch eigentlich bei jedem kodieren)R45.2 Sorgen, Unglücklichsein (auch das trifft doch eigentlich auf jeden Patienten zu)Z60 Verlust de…