Michaela Brohm Als „Konquistador-Muster“ bezeichnet der amerikanische Motivationsforscher McClelland (1975) ein Verhalten, dass rücksichtslos daher kommt, um andere zu dominieren. Benannt ist es nach den spanischen Eroberern der Kolonialzeit, die stellvertretend für die übrigen Kolonialmächte stehen, und deren Verhalten genau das in diesem Muster beschriebene brutale, auf Prestige, Reichtum und Gewalt angelegte Muster zeigt. Verankert ist es im Machtmotiv des Menschen. „Peru shocked Brazil“ titulierten US-amerikanische Seiten kürzlich im Netz. Brasilien, hoch gehandelt als potenzieller Copa-America-Sieger scheitert an Peru, dem… weiter
Related Posts
Die Neue bei uns
Ich habe seit neuestem eine Kollegin in der Praxis. Die Wahl war: Bis zum Umfallen arbeiten und meine Kinder erst wieder zum Abifest wieder einmal sehen, oder meinen feudalen Lebensstil verlassen, auf zweimal im Jahr Malediven verzichten, mir die Midlife-Corvette abschminken und dafür lieber jemanden anstellen. In Deutschland darfst Du ja keine zweite Zulassung haben, […]
20 Jahre Stiftung Gesundheit – und alles bleibt anders
Im Normalfall blicken wir nur nach vorn. Doch anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums blickt unser Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Müller zurück auf die Geschehnisse der letzten beiden Dekaden. Im Gründungsjahr der Stiftung Gesundheit (1996) hieß der Bundesgesundheitsminister noch Horst Seehofer. Sie erinnern sich? Der Mann ist gar nicht als bayrischer Ministerpräsident auf die Welt gekommen.
This is Why Black Widow Got Slut-Shamed via Playboy
Joss Whedon is much celebrated for writing strong female characters and female characters don’t come much stronger than Black Widow played by Scarlet Johansson in The Avengers… via This is Why Black Widow Got Slut-Shamed | Playboy.