Ein neues Themenheft der Verbraucher Initiative e.V. befasst sich detailliert mit der Sonne und gibt Tipps zum Schutz vor der UV-Strahlung: „UV-Strahlen dringen in die Haut ein. UV-B-Strahlen tief, UV-A-Strahlen noch tiefer. Infolgedessen entstehen dort sogenannte „freie Radikale“. Diese Atom-, Ion-
Related Posts
Nesselsucht: An diesen Symptomen erkennen Sie die Hautkrankheit
Die typischen Nesselsucht-Symptome sind Bläschen auf der Haut, sogenannte Quaddeln, und ein starker Juckreiz. Es kann aber auch zu Schwellungen kommen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Symptome der Krankheit, die auch Urtikaria genannt wird, erkennen können. Nesselsucht-Symptome erkennen Insgesamt gib …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Nesselsucht: An diesen Symptomen erkennen Sie die Hautkrankheit Quelle: […]
Strahlentherapie:Mamma mit Supragrube
An alle mtras in der Strahlentherapie. Es ist dringend, da ich morgen praktische Prüfung habe und die Frage mir gerade eingefallen ist. Wichtige Info:Wir haben einen Siemens Linac.Es soll eine rechte mamma bestrahlt werden mit ssupragrube.Erstes feld der mamma hat nen winkel von ca 46 grad. SO nun meine FRAGe:Wenn ich in der Strahlentherapie eine Mamma mit Supragrube bestrahlen muss und dazu DocIso (Von 0 und 90 grad )machen muss wie wähle ich das im Programm an. Die DovcIso mit der Mamma ??? Und von der Supragrube keine DocIso und diese wird am Ende bestrahlt (ohne bilder). Und gehe ich dann wenn beides bestrahlt wurde rein und zeichne alles ein oder wann mach ich das da? Und wenn ich einzeichne welches feld waehle ich dann fürs einzeichnen? Das erste feld von der mamma? Kann mir da jemand kurzfristig helfen…
Thema:
Regionale Versorgung kann nicht aus Berlin gesteuert werden
Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet diesmal detailierter zu alten und neuen Aktivitäten der ÄG Nord in Sachen Erhaltung und Verbesserung der Versorgung: Ambulante Eigeneinrichtung und Kooperation mit dem Klinikum an der Westküste, Unterstützung und Führung von Praxisnetzen, Entwicklung von Behandlungspfaden und die Entwicklung von neuen Versorgungsformen. youtube-Channel der ÄG Nord