Bild: fotoliaDie Ribonukleinsäure (RNA) in Bakterien leistet einen entscheidenden Beitrag zum Schutz vor Allergien und Asthma. Diesen neuen Mechanismus haben Wissenschaftler des Forschungszentrums Borstel, einem Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, nun entschlüsselt. Bislang war man davon ausgegangen, dass es
Related Posts
Alle Medikamente im Blick – der Medikationsplan schafft Sicherheit
Doch nur ein kleiner Teil der Patientinnen und Patienten erhält bislang einen Medikationsplan. Daher startet am Welttag der Patientensicherheit, dem 17. September, die Initiative „Medikationsplan schafft Überblick“. Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist Partner der Initiative und möchte alle betroffenen Patientinnen und Patienten dazu ermutigen, einen Medikationsplan anzufordern, darauf zu achten, dass er immer […]
Klimaanlage im Auto desinfizieren: Was das kostet und wie es geht
Gestank im Auto ist nicht nur eklig, sondern er gefährdet sogar Ihre Gesundheit. Und er greift unter Umständen auch den Innenraum an. Dann sollten Sie die Klimaanlage desinfizieren. Was das kostet, wie es geht. Wenn es im Auto stinkt, ist ein Duftbaum keine Lösung: Er beseitigt nicht den Mief, sonde …/Auszug Lesen Sie weiter auf: […]
Fahrzeuge und Allergien: Tipps für Allergiker
Damit Menschen mit Allergien während der Autofahrt nicht unter Allergiebeschwerden leiden, sollten Tipps wie z. B. der Einbau von Pollenfiltern umgesetzt werden. Lesen Sie weiter auf: Fahrzeuge und Allergien: Tipps für Allergiker Quelle: CURADO | Allergien Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal