Bild: fotoliaDie Ribonukleinsäure (RNA) in Bakterien leistet einen entscheidenden Beitrag zum Schutz vor Allergien und Asthma. Diesen neuen Mechanismus haben Wissenschaftler des Forschungszentrums Borstel, einem Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, nun entschlüsselt. Bislang war man davon ausgegangen, dass es
Related Posts
Zwang zur Gesundheitskarte
Die Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) kritisieren die von der Regierung geplanten Zwangsmaßnahmen zur Einführung der Gesundheitskarte. Im Bundestag soll morgen über einen Antrag der Regierungsfraktionen zur Gesundheitsreform abgestimmt w…
Debates in allergy medicine: Molecular allergy diagnosis with ISAC will replace screenings by skin prick test in the future
In today’s clinical practice patients’ skin is used as screening organ for diagnosing type 1 allergy. According to European guidelines skin prick testing with a panel of 18 allergen extracts is recommended, in… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0162-3
Nikotin in E-Zigaretten beeinträchtigen die Mucus-Clearance
Das Dampfen nikotinhaltiger E-Zigaretten scheint die Mucus-Clearance in den Atemwegen zu behindern, wie aus einer neuen Studie hervorgeht. Darin berichtet ein Forscherteam der University of Kansas, der University of Miami und des Mt. Sinai Medical Center in Miami Beach berichtet, dass die Exposition menschlicher Atemwegszellen gegenüber nikotinhaltigem E-Zigarettendampf in Kultur zu einer mukoziliären Dysfunktion führte. […]