Verschwörungsgläubige sehen, was sie sehen wollen. Dies demonstrierte eindrucksvoll ein Kommentator angesichts meines ruhrbarone-Blogposts zum Antisemitismus (inkl. Rassismus) von Dr. Wolfgang Gedeon, MdL (AfD). Da auch Gedeon die Verwendung des Wortes “Neger” verteidigte und vor “Rassennivellierungsrassismus” warnte, hatte ich in diesem Blogpost auch Gaulands (AfD) Ausfall gegen den deutschen Fussball-Nationalspieler Jerome Boateng erwähnt. Und da “wusste” der erste Kommentator gleich aus den Tiefen des Internets: Mal abgesehen von dem sonstigen himmelschreind tendenziösen Unfug in diesem Beitrag ist Jerome Boateng kein “praktizierender Christ”, sondern Muslim. Nun war Jeromes Halbbruder, Kevin-Prince Boateng, zeitweise Muslim gewesen – aber Jerome Boateng hatte sich stets und aktiv zu seinem christlichen Glauben bekannt. Auf Nachfrage verwies der schein-wissende Kommentator auf das dort leider nicht erläuterte Rückentatoo von Jerome Boateng auf den Seiten von Bild.de – und triumphierte: Und jetzt sagen Sie mir, welcher bekennende Christ sich die “Hand der Fatima” unübersehbar auf den Rücken tätowiert! Okay, da die scilogs ohnehin eine Blogparade zur Fussball-EM am Laufen haben, nutze ich diese Vorlage, um ein wenig religionsbezogenes Wissen zu vermitteln… Credit: Harald Bischoff / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de Bester Nachbar. Der deutsche Fussball-Nationalspieler Jerome Boateng.
Related Posts
No Stöckchen please!
gefunden bei Krötengrün.
Find ich gut.
Mir kommen die Stöcker auch nicht ins Haus!
Abgesehen davon ist Krötengrün ein erfrischendes und sehr vielseitiges Blog… so ein richtig schönes Kraut-und Rüben-Blog eben.
In diesem Sinne… ein schönes Wochenende allerseits!
Nach 11 Jahren
hier kommt das erste gemeinsame Foto nach 11 Jahren FunkstilleMittagspause in der Markthalle von Florenzich finde es ist ein schönes Foto gewordenund sagt auch aus das wir uns da sehr gut verstanden habenDie Reise war für uns beide sehr sch&o…
Winterliche Hausarztromantik auf dem Lande
Bad Dingenskirchen, an einem Abend im Januar. Leise rieselt der Schnee und Hausarzt Uwe sitzt mit Frau und zwei Kindern im heimischen Wohnzimmer und… verbringt den Abend halt so, wie ein Familienvater einen langen, dunklen Winterabend verbringt. Kurz nach der Tagesschau geht das Telefon. Uwe hat nämlich Dienst. Da er als Hausarzt noch ganz neu […]