Elektrochemotherapie begünstigt Eintritt der Zytostatika in die Zelle. Hochspannung in Kombination mit einer Chemotherapie bekommt Hauttumoren im Kopf- und Halsbereich nicht gut: Eine Studie zeigte, dass mehr als drei Viertel schrumpfen oder ganz… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=53943
Related Posts
Begleiterkrankungen haben Auswirkungen auf den Erfolg der Behandlung
Asthma-Patienten haben häufig mit Begleiterkrankungen zu tun. Schwedische Forscher zeigten in einer Studie, dass Begleiterkrankungen sich in verschiedenen Lebensphasen unterscheiden, immer jedoch eine konsequente Behandlung erfordern. Bei Kindern verschwindet die Erkrankung manchmal mit dem Alter, oftmals begleitet sie einen aber
Advocacy in action: National Food Allergy Action Plan
Today we, along with the Canadian Society of Allergy and Clinical. Immunology (CSACI), are on Parliament Hill meeting with Members of Parliament and Senators to launch our National Food Allergy Action Plan. The goal of our action plan is to set the fra…
Neue DAAB-Webinare zum Thema Anaphylaxie
Allergien nehmen zu, insbesondere im Kindesalter. Häufigste Auslöser allergischer Reaktionen in dieser Altersgruppe sind Nahrungsmittelallergien. Auslöser wie Kuhmilch, Hühnerei, Erdnüsse, Fisch, Weizen oder Haselnüsse gehören nicht nur zu den häufigsten Verursachern, sondern können ebenso wie Insektengifte schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie)