Von chronischen Lungenkrankheiten sind hauptsächlich Erwachsene ab dem 40. Lebensjahr betroffen. Die Ursachen hierfür können jedoch in der Perinatalperiode liegen. In dieser Zeit können Lungenkrankheiten während der Organentwicklung „programmiert“ werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/914843/neue-erkenntnis-lungenerkrankungen-koennen-programmiert.html
Related Posts
Pneumologie: Reha nützt COPD-Kranken besonders
Die Effekte der pulmonalen Rehabilitation auf Dyspnoe, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität Lungenkranker sind nachgewiesenermaßen hoch. Das gilt gerade und besonders für die COPD. Lesen Sie weiter auf: Pneumologie: Reha nützt COPD-Kranken besonders Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Fastest du noch oder nimmst du schon zu?
Die Zeit bis Ostern ist bald endlich vorbei und das Fasten hat ein Ende. Doch bei knapp 2% der Bundesbevölkerung ist Fasten gar kein Thema, denn sie sind untergewichtig und sollten deshalb nicht auf eine regelmäßige Nährstoffzufuhr verzichten.
Gesundheit – Düsseldorf: 121 000 Menschen kamen wegen Raucher-Erkrankungen in Klinik
Düsseldorf (dpa/lnw) – Mehr als 121 000 Menschen in Nordrhein-Westfalen mussten 2016 wegen typischer Raucher-Erkrankungen wie Lungen- oder Bronchialkrebs stationär ins Krankenhaus. Die Zahl stieg innerhalb von zehn Jahren um mehr als ein Drittel (plus 35,5 Prozent), wie das Statistische