Das atopische Ekzem gilt als häufigste chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Wie man sie behandelt und wie man es erst gar nicht so weit kommen lässt, erklärt ein Experte. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/912556/nicht-kleckern-klotzen-konsequente-basispflege-atopischen-ekzem.html
Related Posts
Migräne: Wenn extreme Hitze zu Kopfschmerzen führt
Das Wetter in Deutschland wird immer wärmer und für viele erfüllt sich der langersehnte Traum vom „richtigen Sommer“. Heiße Tage und laue Nächte erfreuen aber nicht alle. Während die einen glücklich im Café sitzen und die Sonnenstrahlen in sich aufsaugen, ist bei Migräne-Betroffenen die Freude oft gedämpft. Ein starker Temperaturwechsel kann bedeuten, dass sich innerhalb […]
Lagerunterbringung macht krank
Das Bundesverfassungsgericht hat am 18. Juli entschieden, dass die staatlichen Geldleistungen für Asylbewerber in Deutschland zu niedrig sind und damit gegen das Grundgesetz verstoßen. Das Urteil lässt auf bessere Lebensbedingungen für diese Menschen hoffen. Bernd Aretz sprach mit einem Flüchtling aus Afrika über sein Leben in Deutschland. David stammt aus einem ostafrikanischen Land, wo Meinungsfreiheit, Wahlen und Menschenrechte […]
Lippenstifte … schon gewusst?
Die Grundmasse von Lippenstiften bilden Öle bzw. Fette und Wachse: Die ersten beiden sind für die pflegenden Eigenschaften verantwortlich. Je mehr Öl ein Stift enthält, desto weicher und pflegender ist er. In Rizinusöl, das in vielen Lippenstiften verwendet wird, können