Der beste Schutz vor Sonnenbrand ist ein dosierter und dem Hauttyp angepasster Umgang mit der Sonne. Vor allem die Mittagssonne sollte man meiden. Um die Intensität der Sonne einschätzen zu können, hilft auch der UV-Index: Er gibt die Stärke der
Related Posts
HIV-Heilung Nummer 3 und 4?
Timothy Brown war der erste von HIV geheilte Patient: Seit einer Stammzelltransplantation im Jahr 2007 ist bei ihm kein Virus mehr nachweisbar. Im März 2013 wurde auf der Retroviruskonferenz in Atlanta ein Kind vorgestellt, das aufgrund einer sehr frühen Therapie wahrscheinlich geheilt ist. Auf der Internationalen HIV-Konferenz in Kuala Lumpur berichtete nun ein Forscherteam aus […]
Infektiologie: Bei Zeckenstich an Rickettsiosen denken!
Bei durch Zecken übertragenen Erkrankungen wird meist zuerst an FSME und Borreliose gedacht. Aber auch seltenere Infektionen wie humane Ehrlichiose und Rickettsiosen werden durch Zecken übertragen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/kongresse/kongresse2018/mannheim2018_dgim/article/961716/infektiologie-zeckenstich-rickettsiosen-denken.html
Methoden zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR)
Verschiedene Maßnahmen zur Verringerung einer Lungenüberblähung (Lungenemphysem) wird PD Dr. med. Daniela Gompelmann, Oberärztin Pneumologie und Beatmungsmedizin Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, in ihrem Vortrag auf dem Symposium 2018 vorstellen. Das Ziel der so genannten endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR) ist eine Verringerung der Lungenüberblähung, die bei Patienten mit Lungenemphysem pathophysiologisch wesentlich zur Atemnot bei Belastung (Belastungsdyspnoe) beiträgt. […]