Um der Verbreitung der Nickelallergie entgegenzuwirken, hat die Europäische Union bereits 1994 die sogenannte Nickeldirektive (Europäische Richtlinie 94 / 27 / EG) erlassen. Laut dieser Verordnung dürfen nickelhaltige Erzeugnisse, die für einen unmittelbaren oder längeren Hautkontakt vorgesehen sind, eine wöchentliche
Related Posts
Gegen Vorurteile kann man ja was tun!
Michael Müller erforscht an der Universität Bielefeld feindliche Einstellungen gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen. Als Fachperson für „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ sprach der Diplom-Pädagoge auf der DAH-Fachtagung „Ausgrenzung. Macht. Krankheit: HIV-bezogener Stigmatisierung entgegentreten“. Im Interview mit Philip Eicker erklärt er die Hintergründe von Menschenfeindlichkeit und das beste Mittel dagegen: Prävention von Anfang an. Herr Müller, Sie waren Referent auf […]
Kurkuma Latte: Goldene Milch für den Herbst
Letzte Woche war ich mal wieder im Lykke Berlin und habe dir von dort dieses wunderbar feine Kurkuma Latte Rezept mitgebracht. Warum die “goldene Milch” so gesund ist und, warum auch du sie trinken solltest, liest du außerdem und einen Tipp im Umgang mit Milch gibt es obendrauf. Rezept für 1 Glas Kurkuma Latte 1 […]
Der Post Kurkuma Latte: Goldene Milch für den Herbst erschien auf Leben mit Ohne.
High burden of atopy in immigrant families in substandard apartments in Sweden – on the contribution of bad housing to poor health in vulnerable populations
Atopic disorders are a global concern. Studies in migrant populations can illuminate the interplay of genetic and environmental factors. Exposures related to bad housing (indoor dampness, mould growth, crowdin… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-018-0188-1