Did you know that the Environmental Protection Agency (EPA), not the FDA, regulates most insect repellents applied on the skin? Some insect repellents claim to be „natural.“ These may contain food-related ingredients, like soybean oil or lemon. … lesen Sie
Related Posts
Menschliche Darmflora durch Nanopartikel in der Nahrung beeinflussbar
Nanopartikel binden an Darm-Mikroorganismen und beeinflussen so deren Lebenszyklus. Das belegt eine neue Studie der Universitätsmedizin Mainz. Die Erkenntnisse dienen sowohl als Grundlage für weitere epidemiologische Untersuchungen als auch der Entwicklung “probiotischer Nanopartikel”. Das Darm-Mikrobiom leistet nicht nur unverzichtbare Dienste bei der Verdauung, sondern spielt auch bei verschiedensten Krankheiten eine Rolle. Neue Erkenntnisse über den […]
Psoriasis drug target offers potential for osteosarcoma
A treatment for psoriasis could be repurposed to treat a rare but aggressive form of youth cancer, new findings suggest. Lesen Sie weiter auf: Psoriasis drug target offers potential for osteosarcoma Quelle: ScienceDaily | Psoriasis Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Kompetenznetz HIV/AIDS 5 | Raus bevor’s ganz dicke kommt!
Die Daten von Menschen mit HIV zu sammeln ist von vornherein prekär. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) kann deren Interessen im Kompetenznetz nun nicht mehr vertreten. Zugleich hatte das Netz von Anfang an Konstruktionsfehler. Für DAH-Vorstandsmitglied Carsten Schatz lautet die Konsequenz: Aussteigen. Die Daten und das Biomaterial müssen nachweisbar vernichtet werden Alle Bemühungen um eine Fortführung […]