In den 2000er Jahren verbreitete die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in der Politik und über die Medien, mit Hochglanzbroschüren und in einem populärwissenschaftlichen Buch die These, CO2 spiele womöglich keine wichtige Rolle für den Klimawandel. Der Rechercheverbund von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung enthüllte letzte Woche fragwürdige finanzielle Verflechtungen der BGR mit wirtschaftlichen Interessengruppen. Doch auf welche wissenschaftliche Argumentation stützte sich die BGR? Die Antwort ist gleichermaßen verblüffend wie haarsträubend. Ich wurde 2002 auf die BGR-Thesen aufmerksam, u.a.… weiter
Related Posts
Tarifvertrag der Ärzte
Der hart erkämpfte Tarifvertrag für Ärzte aus dem Jahr 2006 nähert sich langsam seinem Haltbarkeitsdatum. 2006 wurde das Gehalt von Klinikärzten etwas angehoben und die Regelarbeitszeit deutlich verlängert. Die übrigen geplanten Verbesserungen zu den Arbeitsbedingungen blieben zum grossen Teil bei Versprechungen und Absichtserklärungen.
noch so´n spruch
mutter: “herr dokter, herr dokter, da müssen sie wirklich mal was machen gegen diese infekt-inkontinenz von morice-hayden…” infekt = inzwischen ungebräuchliche bezeichnung für eine, meist virale, entzündung. siehe auch “der hat ´n rotz.” affekt = gemütsregung, meist sehr spontaner natur. siehe auch “er hat im affekt seine frau erschossen.” inkontinenz = unvermögen, etwas zurückzuhalten. siehe […]
Vorbereitung auf eine Krampfader-Operation
Nein, damit ist jetzt nicht Ihr Testament gemeint. Es geht vielmehr um lebensnahe Überlegungen, z.B. kann man eine Krampfaderoperation ambulant durchführen oder muss man unbedingt für einige Tage ins Krankenhaus? Wenn ambulant, was muss ich zu Hause vorbereiten? Wie komme ich überhaupt nach Hause? Kann ich beide Beine gleichzeitig operieren lassen? Was ist, wenn es nach einer ambulanten Operation