We’ve spent the summer touring the country as part of our Is it coeliac disease? campaign, spreading the word about symptoms and diagnosis – and this week our travels have taken us to Newcastle. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Related Posts
Influenza A: Bekannte Arzneimittel – Neue Wirkung im Kampf gegen Infektionen?
Influenza-A-Viren sorgen periodisch für schwere Grippewellen. Aufgrund ihrer genetischen Variabilität können neue Subtypen entstehen, vor denen saisonale Influenza-Impfstoffe nicht ausreichend schützen. Auf der Suche nach einer wirksamen Behandlung schwerer Influenzainfektionen haben Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts mit Hilfe der Bioinformatik Therapeutika für andere Indikationen auf ihre potenzielle Wirksamkeit gegen Grippeviren gescreent. Vielversprechende Wirkstoff-Kandidaten wurden zellbasiert und tierexperimentell […]
Webprojekt – Verbesserung der Patientenkompetenz bei Allergie
PAKO-ATOP so lautet das Akronym für „Patientenkompetenz bei allergischen Erkrankungen des atopischen Formenkreises“ – dahinter verbirgt sich eine wissenschaftliche Untersuchung zur Wirksamkeit eines neu entwickelten webbasierten Angebots für leicht bis mittelschwer betroffene Menschen. Zu allergischen Erkrankungen des atopischen Formenkreis zählen allergisches Asthma, allergische Rhinokonjunktivitis, Neurodermitis und mit atopischen Erkrankungen assoziierte Nahrungsmittelallergien. Internetbasierte Intervention Mit Hilfe […]
Sexuell übertragbare Infektionen in Deutschland
Während die Zahl neuer HIV-Infektionen in Deutschland bereits im zweiten Jahr rückläufig ist, nehmen einige sexuell übertragbare Infektionen (STIs) zu. Einige Fakten zu STIs in Deutschland Sexuell übertragbare Infektionen, umgangssprachlich auch Geschlechtskrankheiten genannt, werden unter anderem durch Bakterien (Chlamydien, Syphilis/Lues und Gonorrhoe/Tripper), Viren (HIV-Infektion, Herpes genitalis, Feigwarzen und Hepatitis B), Pilze (Candida albicans), Protozoen (Trichomonas […]