Das Dauerbrennerthema „iGeL“ ist diesmal nach langer Zeit mal wieder Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Man kann den Krankenkassen nur sagen, sie sollten froh sein dass manche dieser Leistungen, die im Leistungskatalog nicht enthalten sind, erbracht werden – ich denke da an zusätzliche frühkindliche Untersuchungen oder zusätzliche Augenuntersuchungen. Wenn ein Patient dann bereit ist, diese selbst zu bezahlen, ist die Kasse dadurch auch erleichtert und sollte froh sein, wenn sie dies nicht aus dem eigenen Topf zahlen muss, auf den sie ja mit Argusaugen schaut.“
Related Posts
MTA-R gesucht – Arbeiten und Leben in Freiburg im Breisgau
[Stellenanzeige] MTA-R gesucht – Arbeiten und Leben in Freiburg im BreisgauDie Radiologie am Basler Tor ist eine etablierte und weiter wachsende radiologische Praxis zentral in Freiburg.Radiologie am Basler TorBasler Strasse 6579100 FreiburgDeutschland…
Gesundheit: Bei Heuschnupfen: Erst zum Arzt – dann hinters Steuer
Göttingen (dpa/tmn) – Allergiker sollten sich vo einem Facharzt beraten lassen, bevor sie sich hinters Steuer setzen. Geht der Pollenflug mit Hasel und Birke los, drohen akute Hustenanfälle und tränende Augen im Auto, warnt Prof. Thomas Fuchs, Vizepräsident des Ärzteverbands
Jedes Frühjahr das Gleiche: Künstliche Tränen gegen trockene Heuschnupfen-Augen
München (dpa/tmn) – Wenn zur Heuschnupfen-Zeit die Augen jucken, schaffen spezielle Tropfen Abhilfe. Gleichzeitig können die sogenannten Antihistaminika die Augen aber austrocknen. Darauf weist die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hin. Betroffene können dann zunächst versuchen, neben de …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Jedes Frühjahr das Gleiche: Künstliche Tränen gegen trockene Heuschnupfen-Augen Quelle: T-Online | Heuschnupfen […]