Der Bericht einer Krankenkasse zum Thema individuelle Gesundheitsleistungen ist heute eines der Themen von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Das Gesundheitswesen bietet keine optimale Versorgung, das ist nicht der Anspruch – sondern eine ausreichende Versorgung. Wenn dann optimale Versorgungswege existieren, und der Patient solche Dinge anfordert, oder auch der Arzt meint, er könnte diese anbieten, dann sind dieses individuelle Gesundheitsleistungen oder auch Selbstzahlerleistungen. Die Krankenkassen sollten dann froh sein, dass dies nicht zu ihren Lasten geht.“
Related Posts
MRSA: Photodynamische Inaktivierung
Die zunehmende Resistenz von Bakterien gegenüber Antibiotika stellt eine ernste klinische Herausforderung dar. Unter den Gram-positiven Bakterien stellen dabei die Methicillin-resistenten Staphylococcus-aureus(MRSA)-Isolate eines der größten Probleme für eine erfolgreiche Therapie dar. Neben der Entwicklung neuer Antibiotika bedarf es daher zusätzlicher Methoden um weiterhin über ausreichend wirksame Mittel gegen Bakterien zu verfügen. Zur Vermeidung von auf […]
Student Fashion Show Raises Awareness for Asthma and Allergies
Students in a New Jersey modeling club showed off more than just fashion on the runway last month. The fashion show happened to fall during Asthma and Allergy Awareness Month. So the children at the Robert J. Fulton School in
Umfrage: Wie ist das bei Schuppenflechte mit Sex und Sport?
Forscher aus München wollen wirklich alles von Psoriasis-Patienten wissen: Bei wie vielen ist der Genitalbereich betroffen? Und meiden sie wegen der Schuppenflechte den Sex – egal, wo die Hauterkrankung sitzt? „Das ist ein heikles Thema“, […] Den Beitrag Umfrage: Wie ist das bei Schuppenflechte mit Sex und Sport? im Psoriasis-Netz weiterlesen.Ach übrigens: Mit einem Abo […]