Pollenallergie: Nicht-Allergene sind verstärkend beteiligt Bisher ging man davon aus, dass eine Pollenallergie durch die entsprechenden Pollen ausgelöst wird. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass hier noch andere Faktoren eine Rolle spielen, nämlich sogenannte nicht-allergene Substanzen. Möglicherweise muss nun auch die
Related Posts
„Kinder werden oft unterschätzt“
Die niederländische Arbeitsgruppe „HIV und Vorurteile“ will das Bewusstsein von Grundschüler_innen für das Thema HIV schärfen und sie so zu eigenen Entscheidungen befähigen, wenn sie mit Sex anfangen
Aids-Stiftung: 2015 Anstieg bei Unterstützungsleistung
Die Deutsche Aidshilfe verzeichnet für 2015 im Vergleich zu 2014 eine Steigerung um 26,4 Prozent auf etwas mehr als 1,5 Millionen Euro Unterstützungsleistungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/919618/aids-stiftung-2015-anstieg-unterstuetzungsleistung.html
Leben mit Drogen: Für einen würdevollen Umgang
Am 21. Juli erinnern Menschen weltweit an verstorbene Drogengebraucher_innen. In Berlin steht das Thema Menschenwürde im Zentrum des Gedenktags. Denn: Um die Zahl der Drogentoten zu senken, ist eine Drogenpolitik nötig, die Menschen mit Respekt und Würde behandelt.