Protonenpumpenhemmer und Allergien Gegen die übermäßige Bildung von Magensäure und das damit verbundene Sodbrennen gibt es eine Menge Hausmittel, aber auch spezielle Magentabletten. Neuere Untersuchungen legen den Verdacht nahe, dass diese Protonenpumpenhemmer (Protoneninhibitoren, PPI) zwar das eine Übel wirkungsvoll bekämpfen,
Related Posts
Studie: Fasten und Chemo gegen Krebs
Wieder einmal gute Nachrichten für alle Fans des (Heil-)Fastens: Zumindest in einer mit Mäusen durchgeführten Studie erwiesen sich kurze, konsequente Fastenzyklen als teils so effektiv, wie eine Chemotherapie. In Kombination mit ihr erhöhte sich die Überlebensrate sogar noch deutlicher. Das Fasten macht die Krebszellen offensichtlich nicht nur weniger widerstandsfähig und somit angreifbarer für eine Chemotherapie, […]
One in 10 adults in US has food allergy, but nearly 1 in 5 think they do
Over 10 percent of adults in the US — over 26 million — are estimated to have food allergy. Lesen Sie weiter auf: One in 10 adults in US has food allergy, but nearly 1 in 5 think they do Quelle: ScienceDaily | Allergy Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Versorgungsstärkungsgesetz beschlossen
Wie das Gesundheitsministerium in einer Pressemitteilung mitteilt, wurde heute das Versorgungsstärkungsgesetz beschlossen. Wie bereits zum Referentenentwurf berichtet, sind damit fachgruppengleiche MVZ und Zahnarzt-MVZ in Zukunft zulässig. Das sind spannende Neuigkeiten für Ärzte und Zahnärzte, die in 2015 gerade größere Einheiten planen. Alle weiteren Gesetzesinhalte (Terminservicestellen, garantierte Facharzttermine, Einschränkungen bei Nachbesetzungsverfahren etc.) müssen sich in der […]
The post Versorgungsstärkungsgesetz beschlossen appeared first on LEX MEDICORUM.