Welchen Lichtschutzfaktor deine Sonnencreme haben muss richtet sich nach der Eigenschutzzeit deiner Haut. Das ist die Zeit, die deine Haut der Sonne ausgesetzt sein kann, ohne dass Du Sonnenbrand bekommst. Diese Eigenschutzzeit ist nicht nur von deinem Hauttyp, sondern auch vom UV-Index (UVI) abhängig. Der UVI ist nach Region, nach Tages- und nach Jahreszeit verschieden. Du musst also deinen Hauttyp bestimmen und den UVI des Ortes, an dem Du dich in der Sonne aufhalten willst. Zusätzlich musst Du wissen wie lange Du dich dort aufhalten willst. (mehr …)
Related Posts
Krampfader-Therapie: Allgemeines
Image: graur razvan ionut / FreeDigitalPhotos.net
Ohne Behandlung und je nach Ausmaß der Venenveränderungen wird aus einer Krampfader-Erkrankung im Laufe der Jahre ein sog. Krampfader-Leiden. Zu Beginn der Erkrankung werden Symptome von den betrof…
Schminktipps für Kontaktlinsenträgerinnen
Es ist soweit, die Feiertage stehen vor der Tür. Und nach Weihnachten im trauten Familienkreis folgt dann die Silvesterparty mit Freunden. An all diesen Festen und Feiern möchte frau natürlich hübsch aussehen. Da wird gerne mal das Lieblingskleid aus dem Schrank geholt. Und natürlich gehört auch ein bisschen Schminke dazu. Hier einige Kosmektik Tipps für […]
Apnoetauchen ist gut fürs Denkschnittchen
Und wieder ist eine Woche vergangen. Das Team MG11 trifft sich erneut zum Tauchen im schönen Bodensee. Doch heute benötigen wir keine Sauerstoffflaschen, denn unser Tauchlehrer hat dieses Mal ein recht herbes Training vorgesehen: Apnoetauchen. Um nochmals auf die Gefahren des Wassersports hinzuweisen, lest zunächst bitte den Artikel über Sommersportarten. Wie wird es ablaufen? Tauchlehrer […]
Artikel von: Monsterdoc