Tipps zum Umgang mit multipler Chemikalien-Sensitivität (MCS) Im ersten Teil des Artikels können Sie nachlesen, was MCS ist, wie sie ausgelöst wird und welche Symptome damit verbunden sind. Eine Überempfindlichkeit gegenüber Schadstoffen und Umweltgiften bedeutet für Betroffene starke Einschränkungen. Wichtigste
Related Posts
Diabetesrisiko: Finger weg von Softdrinks, Fleisch und Weißbrot
München (netdoktor.de) – Durch die richtige Ernährung lässt sich das Diabetesrisiko senken. Wer zuckerhaltige Erfrischungsgetränke, Fleischprodukte und Weißbrot weitgehend vom Speiseplan streicht, besitzt ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes, ergab eine Langzeit-Beobachtungsstudie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE). Esst Gesundes! Die
Fact #13 – Sommer & HIT: Hitze, Stress und Wetterfühligkeit {Adventskalender}
Der Histaminspiegel kann nicht nur durch das Essen der “falschen” Lebensmittel erhöht werden, sondern auch durch Stress von Außen verstärkt werden. Diese Stressfaktoren sind zum Beispiel: Hitze, Höhe und Wellengang. Über Seekrankheit (Wellengang) kannst du dich in einem eigenen Artikel informieren und Informationen zu Höhenkrankheit findest du hier. Hitze und die Auswirkungen der kühlenden Blutzirkulation Menschen mit Histaminintoleranz sowie […]
Der Post Fact #13 – Sommer & HIT: Hitze, Stress und Wetterfühligkeit {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.
Aktuelle Ernährungstrends und ihre Wirkung
In keinem anderen naturwissenschaftlichen Zweig gibt es so viel Uneinigkeit wie in den Ernährungswissenschaften. Stets werden neue Weisheiten propagiert und wieder verworfen. Manche Trends halten sich jedoch, denn sie machen Sinn: Paleo Ernährung Die Paleo Ernährung versucht die Nahrungsaufnahme der Steinzeit nachzuahmen. Man aß, was die Natur hergab. Da aber zwischen der Steinzeit und heute […]