Die Symptome von Urtikaria (=Nesselsucht) gehen im wahrsten Sinn des Wortes „unter die Haut“. Wir haben mit der Salzburger Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Elisabeth Adleff über den Einfluss der Psyche auf Urtikaria gesprochen. Sie erzählt aus dem Nähkästchen ihrer täglichen
Related Posts
Glass Walls – Sir Paul McCartney zum Geburtstag
Heute wird Sir Paul McCartney 69 Jahre – und ein besseres Video, als das, was er für PETA gemacht hat, hätte er sich selbst nicht schenken können. Glass Walls. “Wenn Schlachthäuser Wände aus Glas hätten.. wäre jeder Vegetarier” … und die Welt um vieles gesünder.
Teilnehmer für Psoriasis-Studie gesucht
In 28 Arztpraxen und Kliniken Deutschlands läuft derzeit eine Studie mit einem neuen Medikament gegen die Schuppenflechte (Psoriasis). Seit Jahren wird der Wirkstoff Ixekizumab für die Behandlung von Psoriasis untersucht. Ixekizumab ist ein Antikörper, der […] » Lesen Sie den
DAAB tritt der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit bei
Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für die globale Gesundheit. Nach Einschätzung des Weltklimarates führt der Klimawandel verstärkt zu Wetterextremen, welche direkte Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit haben. Dazu gehören Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hitzestress oder Verletzungen. Die Deutsche