Am 27. Juli 1976 wurde die EG-Kosmetik-Richtlinie veröffentlicht – weltweit die erste Gesetzgebung dieser Art im Bereich Kosmetik und wegweisend im Hinblick auf Sicherheit und Verbraucherschutz. Ziel dieser umfassenden Regulation war es, kosmetische Produkte, die tagtäglich von Millionen Verbrauchern verwendet
Related Posts
Modellprojekt: Im virtuellen Labor
Die Rheinische Akademie Köln erprobt ein digitales Lern-Arrangement in der Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA). Es kann wegweisend für andere Berufskollegien und Ausbildungen sein. Lesen Sie weiter auf: Modellprojekt: Im virtuellen Labor Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
25.000 Mitglieder – 25 Partner – 25 glutenfreie Gewinne : Der Zöliakie Austausch feiert mit seinen Mitgliedern
Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, die Facebookgruppe Zöliakie Austausch gibt es nun seit Mai 2011. Am Wohnzimmertisch haben wir die Gruppe gegründet, um eine Plattform zu haben, auf der man sich auf eine positive und konstruktive Art und Weise mit anderen Zöliakiebetroffenen austauschen kann. Aus dieser Idee ist mittlerweile die größte deutschsprachige Facebookgruppe zum Thema […]
Milbensprays fallen bei Öko-Test durch
Am Morgen ist die Nase verstopft, juckt oder läuft, die Augen sind gerötete: Dies können Hinweise auf eine Hausstaubmilbenallergie sein. Gut 30 Millionen Allergiker gibt es in Deutschland, schätzt der Deutsche Allergie- und Asthmabund. Dabei sollen Hausstaubmilben neben Pollen der