Jeder sechste in Deutschland lebende Mensch benutzt quasi nie ein Sonnenschutzmittel, so ein Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die im Auftrag der Krankenkasse DAK im Juli 2016 durchgeführt wurde. Männer verzichten am meisten. „Unter den Männern ist der Anteil der Creme-Verweigerer
Related Posts
Kein Unterlassungsanspruch gegen Betriebsarzt
Nach einer aktuellen Entscheidung des OLG Dresden (Beschl. v. 03.07.2017 – 4 U 806/17) besteht gegen den Betriebsarzt im Rahmen arbeitsmedizinischer Begutachtungen kein Unterlassungsanspruch, wenn der Arbeitnehmer der Ansicht ist, dass der Betriebsarzt den Gesundheitszustand unzutreffend beurteilt hat. Der Fall Der Betriebsarzt bescheinigte einem Arbeitnehmer, dass dieser nicht mehr als Postzusteller tätig sein könne. In der Folge wurde er im
The post Kein Unterlassungsanspruch gegen Betriebsarzt appeared first on LEX MEDICORUM.
Lust auf was Neues – Julia Nohrs Wechsel von der Normalstation auf die ITS
Es ist 14.30 Uhr an einem verregneten Freitagnachmittag, gerade tritt Julia Nohr ihren Dienst auf der Interdisziplinären Intensivstation (ITS) des Klinikums Frankfurt Höchst an. In der blauen Bereichskleidung und die dunklen Haare zu einem Zopf zusammengebunden, geht es jetzt zur Übergabe. Die Kollegen aus dem Frühdienst berichten, was in ihrer Schicht los war. Damit die…
Der Beitrag Lust auf was Neues – Julia Nohrs Wechsel von der Normalstation auf die ITS erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
Medizin 4.0 krempelt Krankenhäuser um
Ein Beitrag von Prof. Heinz Lohmann, wissenschaftlicher Leiter des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation des Hauptstadtkongresses. „Menschen sind keine Autos!“ Dieser Schlachtruf begegnet ganz häufig innovativen Akteuren, die Methoden und Technologien aus anderen Branchen versuchen auf die Behandlungsprozesse zu übertragen. Damit wollen die Kritiker deutlich machen, dass die Individualität der Patienten ein standardisiertes Vorgehen weitgehend unmöglich […]