Die Deutsche Aidshilfe verzeichnet für 2015 im Vergleich zu 2014 eine Steigerung um 26,4 Prozent auf etwas mehr als 1,5 Millionen Euro Unterstützungsleistungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/919618/aids-stiftung-2015-anstieg-unterstuetzungsleistung.html
Related Posts
Fact #21: ADHS und Histamin
Eine Studie des American Journal of Psychiatry hat eine Verbindung zwischen der Erkrankung von Kindern mit ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitäts-Störung) und der Verstoffwechselung von Histamin gezogen. Es ist demnach so, dass viele der Kinder, welche unter ADHS leiden, eine Mutation des HNMT Gens leiden. Das HNMT Enzym ist, wie auch das Enzym DAO, für den Abbau von Histamin […]
Der Post Fact #21: ADHS und Histamin erschien auf Leben mit Ohne.
Sachsen: Keine routinemäßigen HIV-Tests für Asylbewerber mehr
Asylbewerber werden in Sachsen nicht mehr standardmäßig auf HIV, Hepatitis B und C sowie Syphilis untersucht. Tests sollen nur noch nach ausführlicher Beratung risikoorientiert angeboten werden.
Säuglinge: Wie Ernährung den Schlaf der Babys beeinflusst
Übermüdete Eltern werden das gerne lesen: Eine Studie scheint nahezulegen, dass frühes Zufüttern Säuglinge länger schlafen lässt. Doch so eindeutig ist es nicht. Lesen Sie weiter auf: Säuglinge: Wie Ernährung den Schlaf der Babys beeinflusst Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung