Die Therapieoptionen für Aknepatienten sind begrenzt. Wie können Ärzte sie nutzen und welche Neuerungen können sie erwarten? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/919688/akne-therapie-man-herr-pickel.html
Related Posts
„Gesundes Volksempfinden” – Ein Tabubruch und seine Folgen – Teil 5
Regelmäßig kommt es zu Gerichtsprozessen wegen einer HIV-Übertragung oder weil eine Ansteckung angeblich möglich gewesen wäre. Diese Verfahren sind immer fragwürdig – und oft absurd. Denn viele Angeklagte sind dank Therapie gar nicht ansteckend. Doch das wissen weder Richter noch Staatsanwälte. Von Philip Eicker Wie stark soll sich der Staat beim Sex einmischen? Möglichst wenig, […]
KBV-Streit: „Das ist ein Trauerspiel!“
Die Querelen innerhalb der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind diesmal unter anderem das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Der aktuelle SPIEGEL hat einen ziemlich umfassenden Artikel über die KBV – und gar nicht mal nur süffisant und ironisch, wie es sonst manchmal der Tenor ist, sondern relativ sachlich über Umstände, die man eigentlich nur als […]
Neue Erkenntnisse zu Pemphigus vulgaris
Körpereigene Antikörper greifen bei Pemphigus vulgaris knopfartige Strukturen an, sodass der Zusammenhalt von Hautzellen und Zellen der Schleimhäute verloren geht. Forscher haben neue Regulatoren der sogenannten Zelladhäsion – der Bindung von Zellen an andere Zellen – in der Haut entdeckt und somit neue Erkenntnisse über die molekularpathologischen Vorgänge der hautablösenden Autoimmunerkrankung Pemphigus vulgaris gewonnen. Pemphigus vulgaris (PV) Desmosomen sind […]