ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann äußert sich in seinem aktuellen Vlog besorgt über die Entwicklung der ärztlichen Selbstverwaltung: „Die Selbstverwaltung ist mal geboren worden durch vehemente Aktivitäten aus der Ärzteschaft heraus, um nicht abhängig zu sein von Krankenkassen und Staat. So etwas hat man nicht auf Dauer geschenkt bekommen und es lässt sich auch ganz schnell ändern – insbesondere, wenn die Selbstverwaltung ihrer Aufgabe nicht nachkommt.“
Related Posts
Suchtmediziner_innen fordern Sicherung der Substitutionstherapie
Reform der Betäubungsmittel-Verschreibungs-Verordnung soll noch in dieser Legislaturperiode kommen
Milbensprays fallen bei Öko-Test durch
Am Morgen ist die Nase verstopft, juckt oder läuft, die Augen sind gerötete: Dies können Hinweise auf eine Hausstaubmilbenallergie sein. Gut 30 Millionen Allergiker gibt es in Deutschland, schätzt der Deutsche Allergie- und Asthmabund. Dabei sollen Hausstaubmilben neben Pollen der
Histaminintoleranz Symptome erkennen
Manchmal da klingeln bei mir die Alarmglocken. Zum Beispiel, wenn jemand von seiner Migräne erzählt. Oder bei Aufregung sich rote Flecken am Hals zeigen. Oder Frauen ab 45 keinen Rotwein mehr vertragen. Ob sich da wohl eine Histaminintoleranz versteckt hat, denke ich dann. Manchmal sage ich etwas. Meistens nicht. Denn die wenigsten Menschen mögen es, […]
Der Post Histaminintoleranz Symptome erkennen erschien auf Leben mit Ohne.