ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann äußert sich in seinem aktuellen Vlog besorgt über die Entwicklung der ärztlichen Selbstverwaltung: „Die Selbstverwaltung ist mal geboren worden durch vehemente Aktivitäten aus der Ärzteschaft heraus, um nicht abhängig zu sein von Krankenkassen und Staat. So etwas hat man nicht auf Dauer geschenkt bekommen und es lässt sich auch ganz schnell ändern – insbesondere, wenn die Selbstverwaltung ihrer Aufgabe nicht nachkommt.“
Related Posts
Berlin: TEMPO-Studie
Die Charité sucht Studienteilnehmer in Berlin und Umgebung Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie an Allergien leidet, könnte auch Ihr Neugeborenes Allergien entwickeln. Vielleicht haben Sie Interesse an einer Teilnahme an der TEMPO-Studie, die eine Säuglingsanfangsnahrung und ihre mögliche Rolle
Therapieansatz: Viren von der Werkbank
Mit maßgeschneiderten Phagen gezielt Bakterien bekämpfen: Forscher haben eine Technologie entwickelt, mit der sie solch nützliche Viren auf dem Reißbrett designen können. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/grundlagenforschung/article/957058/therapieansatz-viren-werkbank.html
GEHWOL Diabetes-Report: Fuß-Checks könnten besser sein
Bei der Prävention von diabetischem Fußsyndrom gibt es weiter Defizite, so der GEHWOL Diabetes-Report. Lesen Sie weiter auf: GEHWOL Diabetes-Report: Fuß-Checks könnten besser sein Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online