Frauen sollten bereits zu Beginn einer Schwangerschaft wissen, ob ihr Nachwuchs ein erhöhtes Allergierisiko hat. Denn schon das ungeborene Kind profitiert von vorbeugenden Maßnahmen. Eine Umfrage der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. hat jetzt gezeigt: Viele Frauen erhalten diese Information zu spät. Im Juni dieses Jahres hat die Deutsche Haut- und Allergiehilfe eine Online-Umfrage zum […]
Related Posts
SPECTARIS: Exportinitiative Gesundheitswirtschaft fördert mittelständische Unternehmen
Der Verband der Hightech-Industrie SPECTARIS sieht die neue Exportinitiative des Bundes für die Gesundheitswirtschaft als gute Unterstützung für die Medizintechnikbranche.Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hatte am 4. Oktober auf dem zweiten…
Ungehörtes Leid
Frau Helga W. (56) erkennt sich sexuell nach der Entfernung ihrer Gebärmutter nicht mehr wieder. Ihr…
Gesundheitsministerium prüft Zulassung des HIV-Heimtests
Auch die DAH unterstützt den Selbsttest als zusätzliche Möglichkeit der HIV-Testung